150125 JHV DLRG Osterwald_9999_4Vereinsheim als Aushängeschild

Ehrungen bei der DLRG Osterwald

Osterwald (gök). Schon weit mehr als dreißig Jahre betreut Wolfgang Döbler die Schwimmanfänger bei der DLRG Osterwald. Wenn er als Mitglied des Ortsrates mal den Osterwalder Kindergarten betritt, wird er von den Kleinen schon ganz freudig begrüßt und auch oft im Ort in Gespräche verwickelt. Unzählige Kinder haben in den vergangenen Jahren unter seiner Aufsicht Bahnen im Waldbad Osterwald gezogen. Unzählige Jahre engagiert er sich auch im Vorstand der DLRG-Ortsgruppe Osterwald, was nun gewürdigt wurde. Zusammen mit der ebenfalls stark ehrenamtlich engagierten Jutta Neumann erhielt Döbler nun das Verdienstabzeichen in Silber von der DLRG. Doch neben den beiden Verdienstabzeichen wurden noch mehr Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim Osterwald geehrt.

Für 60 Jahre wurde Karl Deiters geehrt, der schon seit den Gründerjahren sehr oft mit geholfen hat. Ebenfalls geehrt wurden für 25 Jahre Dr. Thomas Kaluza, Mayleen Müller, Sabrina Müller und Nina Haves. Immerhin schon zehn Jahre Mitglied ist Joshua Rebentisch. Die Ehrungen für 40 Jahre von Ralf Döbler, für 25 Jahre von Sabine Sander, Maike Steinberg und Klaus Rickert und für 10 Jahre von Finn Bergen, Jannik Bergen, Jessica Bergen, Grit Bansemer, Taina Bansemer, Jessica Pereira, Moritz Kaller und Chantal Reuter werden in Kürze nachgeholt.

150125 JHV DLRG Osterwald_9999_5Über die Schwimmausbildung finden immer wieder neue Mitglieder den Weg in die Ortsgruppe, so dass diese anders wie andere Vereine oder Institutionen kaum unter Nachwuchsmangel leidet. Im vergangenen Jahr wurde die Mitgliederzahl erneut gesteigert. Von 323 zum Jahresbeginn ist man mittlerweile bei über 350 angekommen. Ganzer Stolz der Ortsgruppe ist dabei das eigene Vereinsheim der Ortsgruppe, welches vergangenes Jahr fertiggestellt wurde. Das etwa 120 000 Euro wertvolle Haus wurde dabei komplett aus eigenen Finanzmitteln, Eigenarbeit und Zuwendungen von Sponsoren, Verbänden und Stiftungen finanziert und belastet die Kasse der Ortsgruppe nur noch bei der Unterhaltung. Das Haus wurde vergangenes Jahr schon intensiv durch die Ortsgruppe genutzt, was dieses Jahr noch forciert werden soll. Jens Gue vom Vorstand etwa kann sich vorstellen, dass die älteren Mitglieder sich auch mal treffen, um Karten zu spielen oder Anekdoten von früher zu erzählen. So soll das Vereinsheim das Leben der Ortsgruppe noch weiter bereichern. Im Haus selber stehen nur noch ein paar Restarbeiten aus, die im Laufe der Zeit vorgenommen werden. Der Vorsitzende der Ortsgruppe Carsten Schmarsel dankte im Lauf der Versammlung nochmal ausdrücklich der Gemeindeverwaltung, dem Ortsrat und der Hartung-Stiftung, die neben den Mitgliedern den größten Anteil an der Umsetzung des Projektes hatten.

Neben dem Bau des Vereinsheims wurde auch das 60jährige Bestehen der Ortsgruppe vergangenes Jahr etwas größer gefeiert. So wurde unter anderem die Torben-Kessler-Olympiade durchgeführt, welche von der Jugendgruppe unter der Leitung von Rene Ringleff organisiert wurde. Ringleff zeigte sich auch mit den Veranstaltungen in der Jugend mehr als zufrieden. Weihnachtsschwimmen, Ostereiersuchen oder die Übernachtung im Vereinsheim kamen wieder sehr gut an. Für dieses Jahr sind auch wieder vielfältige Veranstaltungen wie etwa Fahrten geplant.

Foto4: Carsten Schmarsel und Vertreter des Bezirksvorstandes mit den geehrten Mitgliedern

Foto5: Das neue Vereinsheim ist der ganze Stolz der Ortsgruppe