Salzhemmendorf. Die DLRG Salzhemmendorf kann auf ein aktives Jahr 2014 zurückblicken. In der Schwimmhalle Salzhemmendorf fanden 73 Trainingsabende statt und an 26 Sonntagen wurde die Aufsicht in der Schwimmhalle gestellt. Ob Teilnahme an Wettkämpfen, der Freiwilligen-Tag, Kontakt zum DLRG Bezirk oder vieles mehr. Die Salzhemmendorfer DLRG war immer dabei.
Es konnten zudem Schwimmabzeichen in Silber und Bronze und Rettungsschwimmprüfungen abgenommen werden. So trägt die DLRG
zur Sicherheit im und am Wasser bei. Mit Johanna Koops konnte auch eine neue
Lehrscheinhaberein begrüßt werden, damit die Ausbildung von Kindern und
Jugendlichen weiter durchgeführt werden kann.
Für die Zeit, wenn die Schwimmhalle saniert wird, hat der erste Vorsitzende Diethelm Hoffman auch schon Ideen: “Wir werden unsere Schlauchboote öfters nutzen und versuchen auf dem Trockenen Übungen, Spiele oder erste Hilfe zu machen”. Damit nicht ganz auf das Wasser verzichtet werden muss, wird noch eine Ausweichmöglichkeit gesucht.
Pressemitteilung Karsten Appold