Marienau / Vorbereitungen zum Ithberglauf auf vollen Touren
18. Marienauer Ithberglauf – Der Berg ruft!  – Noch wenige Startplätze frei!                           
Marienau (gök). Am Samstag, den 11. April 2015 um 15 Uhr fällt der Startschuss. Dann stellen sich bereits zum 18. Mal voraussichtlich mehr als 100 Läuferinnen und Läufer aller Altersstufen und Leistungsklassen der anspruchsvollen Strecke des Marienauer Ithberglaufs.
Der Startschuss fällt pünktlich um 15 Uhr am Marienauer Sportplatz. Von da an geht’s es auf die 13,6 KM Strecke durch den bereits frühlingshaften Nord-Ith.
Bekannt ist der Ithberglauf nicht nur durch das anspruchsvolle Geländeprofil mit zum Teil kräftezehrenden Steigungen (302 Höhenmeter), sondern fast immer gehören Schnee, Regen, Sturm und Kälte sowie schneeglatte und vermatschte Wege zu den ständigen Begleiterscheinungen dieses seit 1998 in Läuferkreisen beliebten Berglaufs im Ostkreis von Hameln.
Zumindest in diesem Jahr scheint es so, dass die Läuferinnen und Läufer einen ausgesprochenen aprilhaften Berglauf „erlaufen“ dürfen, wenn bis zum nächsten Wochenende wieder wärmere Temperaturen herrschen.
Deshalb sollten sich alle TeilnehmerInnen auch diesem Jahr auf eine ithtypische Wetterlage mit den üblichen Besonderheiten einstellen.
Der Ith–Berglauf zählt zu den eher anspruchsvollen Läufen in Norddeutschland, der Jahr  für Jahr nicht nur alte Hasen anlockt, sondern auch für viele Neueinsteiger als eine neue läuferische Herausforderung angenommen wird. Nicht ganz einfach der Lauf, deshalb sollte jeder Starter eine gute Kondition mitbringen.
Zu Beginn dieser Woche lagen den Organisatoren bereits etwa 90 Anmeldungen vor. Da die Teilnehmer auf Grund der Wetterverhältnisse oft bis zum letzten Tag mit ihrer Anmeldung warten, rechnet Uwe Karallus auch in diesem Jahr damit, dass wieder deutlich mehr als einhundert Teilnehmer an den Start gehen.
Auch zahlreiche Sieger und Siegerinnen vergangener Jahre haben sich bereits angemeldet. So werden im Startfeld  Simone Hamann (Ski – Club Springe), Sabine Meier (SG Berdenbeck), Heiner Schultz (TuS Lüdge) sowie Christoph Baran (SC Polonia Hannover) zu finden sein. Aber ein Ithberglauf ist immer für Überraschungen gut.
Zum Ithberglauf können sich interessierte Läufer und Läuferinnen per Internet direkt auf der Webseite www.ithberglauf.de oder ganz einfach per Email unter Ithberglauf@yahoo.de anmelden. Eine persönliche „vor Ort“ Anmeldung ist am Veranstaltungstag auch noch bis spätestens um 14.30 Uhr, also eine halbe Stunde vor dem Start möglich.