Der Frühling hält in Duingen Einzug
Ostermarkt des AGD lockt die Menschen aus dem Haus
Duingen (gök). Als Harald Brandt am Morgen die Jalousien in seinem Schlafzimmer hochzog, begann er gleich zu lächeln. Als Pressesprecher des Aktionskreis Gewerbezentrum Duingen – kurz AGD – hatte er in den letzten Wochen kräftig die Werbetrommel für den Duinger Ostermarkt gerührt und wusste jetzt, dass sich die Anstrengungen gelohnt hatten.
Ein Erfolg konnte wie jedes Jahr nämlich nur noch durch schlechtes Wetter verhindert werden. Gerade im Frühjahr freuen sich die Menschen nach der dunklen Jahreszeit über die ersten Märkte. Schon in den Vorjahren war der Duinger Ostermarkt immer schon besser besucht als der Glöckchenmarkt, der zur Adventszeit immer viel Konkurrenz hat. Bei sonnigem Wetter war auf dem Duinger Ostermarkt dieses Jahr schon zu Beginn viel los. Zum Ende eines sonnigen Tages zog Brandt dann auch ein mehr als positives Fazit: „Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Um die Kaffeezeit sah man nur noch eine Menschenmenge über die Straßen gehen!“
Viele tausend Besucher blieben gut gelaunt an den Ständen stehen oder bummelten über die Ostermeile. Dabei war für jeden Geschmack etwas geboten. Sehr gut kam etwa wieder die Jazz-Dance-Aufführung der kleinsten Teilnehmer an, die viele Fans mitgebracht hatten. „Es ist schon toll, was die Kleinen hier zeigen. Großes Kompliment an die Trainerin Astrid Wozny“, zeigte sich etwa Thomas Töpert aus Coppengrave begeistert.
Auch die musikalischen Aufführungen von „The Sun Days“, „Money Train“ oder dem Fanfarenzug sorgten dafür, dass viele Menschen stehen blieben und bei guter Musik die Sonne genossen. Neben gewerblichen Betrieben sorgten auch wieder Delligser Vereine, wie etwa die Wasserballer oder der Heimat- und Kulturverein, für das leibliche Wohl der Besucher. Ebenfalls viel Unterhaltung hatten auch die Kinder. Egal ob Kistenrutsche, Hüpfburg, „Happy Nest“ vom AGD, Kinderkarussell oder Dosenwerfen. Für alle gab es gute Unterhaltung, während die Erwachsenen mit Bekannten und Freunden währenddessen klönen konnten.
Sehr gut kam dieses Jahr auch die Automeile an, wo sich viele Besucher über die neuesten Fahrzeuge von verschiedenen Herstellern und Autohäusern informierten. Ein erfreuliches Fazit zogen auch die vielen Aussteller von Handwerkswaren, die auf ihrem ersten Markt des Jahres gute Umsatzzahlen dank der vielen Besucher hatten. Für den AGD gibt es jetzt wieder ein bißchen Ruhe, bis im Sommer das erste Treffen wegen dem Glöckchenmarkt ansteht.
Foto2+53: Stände mit selbstgebasteltem luden zum Verweilen ein
Foto3: Die AGD-Blumenmädchen verschenkten Blumen an die weiblichen Besucher
Foto6+12: Das „Happy Nest“ sorgten bei den Kleinen für Begeisterung
Foto14+16: Die AGD-Osterhasen verteilten Kleinigkeiten an die Kleinsten
Foto27+31: Die Jazz-Dancer begeisterten die Besucher mit dem Hexentanz
Foto35: Die größeren Jazz-Dancer hatten auch eine tolle Choreographie
Foto37: Die Hüpfburg war natürlich auch wieder ein Magnet für die Kinder
Foto40+46: Fast die ganze Zeit war der Ostermarkt sehr gut besucht
Foto52: Musikalische Acts wie „The Sundays“ luden zum Verweilen ein
Foto55: Ein Zuschauermagnet war auch die Automeile
Foto57: Auch die größeren Marktbesucher gruben Sand für ein Überraschungsei
Foto58: Anstehen musste man bei der sehr beliebten Kistenrutsche
Foto61: Vereine wie etwa die DSC-Wasserballer kümmerten sich um das leibliche Wohl der Marktbesucher