Luchs auch im Osterwald und Kanstein
Hegering zieht Bilanz
Salzhemmendorf/Ockensen (gök). Zur Jahreshauptversammlung des Hegering 1 Salzhemmendorf konnte der Hegeringleiter Wolfgang Rohrmann eine große Anzahl der Salzhemmendorfer Jäger und den Kreisjägermeister Jürgen Ziegler der Jägerschaft Hameln-Pyrmont begrüßen.
Während viele Vereine in der Region unter Mitgliederschwund lieden, hat die Jägerschaft Salzhemmendorf wieder einen Zuwachs von zehn Prozent erfahren. Die Jäger erwarten in Kürze ihr hundertstes Mitglied, wenn der Trend weiter so anhält.
Der Vorstand des Hegering 1, hat im abgelaufenen Jahr 2014 die Öffentlichkeitsarbeit intensiviert und diverse Veranstaltungen in dieser Region durchgeführt. So gab es unter anderem Aktionen mit der Wald AG der Grundschule Salzhemmendorf, beim Mostfest in Ockensen, die Projektwoche der KGS, die Ferienpassaktion und das Oktoberfest in der Reithalle Salzhemmendorf.
Ein Highlight war dabei immer das rollende Klassenzimmer der Jägerschaft und die Auftritte der Jagdhornbläser des Hegering 1. Auch für das kommende Jahr 2015 sind umfangreiche Aktivitäten geplant.
Nachdem der Luchs in den vergangenen Jahren schon oft in den umliegenden Revieren nachgewiesen wurde, gibt es nun auch sichere Erkenntnisse, dass der Luchs zum Jahreswechsel auch den Kanstein und den Osterwald erobert hat. Der Projektleiter Ole Anders stand dazu mit den Salzhemmendorfer Jägern in Kontakt. Der Luchs ist mit einem Sender versehen und liefert entsprechende Daten seines Wanderweges. Inzwischen ist der Luchs aber wieder in den Hils zurückgekehrt. Über einen genauen landesweiten Luchs-Bestand können derzeitig noch keine konkreten Angaben gemacht werden. Im Zeitraum von 2000 bis 2006 wurden 24 Luchse im Harz ausgewildert.
Die Jagdstrecken im Hegering Salzhemmendorf waren wie im Vorjahr normal und zeigten keine Besonderheiten. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Hegering wurden dieses Jahr Eckhard Büry aus Osterwald und Michael Voigt aus Bisperode geehrt. Zur neuen Schatzmeisterin wurde Kathrin Sievert aus Coppenbrügge einstimmig gewählt. Wilfried Runne hatte sein Amt vorher aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Den Raubwild-Pokal erhielt dieses Jahr Christoph Strüver aus Oldendorf.