Ortsrat Oldendorf unterstützt Männerspochtler
Oldendorf (gök). Entwickelt hat sich die Gruppe aus den ehemaligen Handballern des TSV Benstorf/Oldendorf. Seit einigen Jahren fungiert der „Männerspocht“ als eigener Verein in Oldendorf und nutzt dort auch die Sporthalle im Saaletal für seine Aktivitäten. Den Männerspochtlern fehlt es aber an einer Grundausstattung für seine sportlichen Übungen, da in den vergangenen Jahren einige Sportgeräte verschlissen sind oder aber ausschließlich von der Schule genutzt und unter Verschluss gehalten werden. Dementsprechend will der Verein einige Sportgeräte neu anschaffen und baute dazu jetzt auch auf die Hilfe des Ortsrates. Die Mitglieder dieses Gremiums sprachen sich nach kurzer Diskussion dann auch alle einheitlich für eine Förderung dieses Anliegens aus und sagten eine Unterstützung von 100 Euro für die rund 200 Euro teuren Anschaffungen zu.
Nicht so einvernehmlich lief danach die Diskussion um Ortsratsmittel an sich. In der Vergangenheit wurden überschüssige Ortsratsmittel durch den jeweiligen Ortsbürgermeister schon mal ohne Beteiligung aller Ortsratsmitglieder kurzfristig transferiert, da die Zeit für eine Ortsratssitzung nicht mehr ausreichte. Christoph Strüver (Aktive Bürger) war mit dieser bislang bewährten Praxis nicht einverstanden und bat nachdrücklich um entsprechende Beteiligung des Gremiums. Andere Ortsratsmitglieder wie Hartmut Schmiedekind (Grüne) oder Siegfried Müller (CDU) stärkten dem jetzigen Ortsbürgermeister Eckhard Füllberg (CDU) und den früheren Ortsbürgermeistern aber den Rücken, dass diese nach bestem Wissen gehandelt hätten.
Foto: Für den Gerätesport in der Sporthalle im Saaletal erhalten die Männerspochtler einen Zuschuss vom Ortsrat