Zusammenspiel von Groß und Klein in Weenzen
Prunksitzung und Kinderkarneval am zweiten Narrenwochenende in Weenzen
Weenzen (gök). Die Selbstverständlichkeit seines Auftrittes war schon beeindruckend. Karnevalsblut fließt in seinen Adern, ist doch sein Großvater Peter Fuchs erster Vorsitzender des Weenzer Karnevalvereins und sein Vater Andre Richter sitzt im Siebenerrat. So ist es nicht verwunderlich, dass der achtjährige Felix Richter mit viel Selbstbewußtsein die Bühne in der Weenzer Mehrzweckhalle betritt. Zusammen mit Adele Hartung hält Andre Richter wohl als einer der jüngsten Deutschen eine Büttenrede, die viele Lacher für die voll besetzte Mehrzweckhalle bereithält. Entsprechend groß ist der Applaus, als Hartung mit dem jungen Felix die Bühne wieder verlässt.
Vorher hatten wie gewohnt die anderen Gruppen die Halle schon auf Betriebstemperatur gebracht. Auch die zweite Prunksitzung am zweiten Karnevalswochenende in Weenzen war ausverkauft und Jörg Obenauer und Michael Basse hätten kurzfristige Besucher an der Tür auf das nächste Jahr vertrösten müssen. Alle Plätze waren besetzt und Oliver Kent peitschte mit seiner Musik das Publikum entsprechend an. Auch auf der zweiten Sitzung gab es wieder viel zu gucken für die Besucher. Ob Tanzpaar, Garde, Sketche oder gemütliches Schunkeln und Polonaise. Langeweile kam in Weenzen nicht einmal auf. Wie immer war vom Programm auch bei der zweiten Sitzung nicht viel nach außen gedrungen. Für alle Besucher in Weenzen war es eine tolle Überraschung, was der Verein im 59. Jahr seines Bestehens wieder auf die Beine stellte. So war es nicht verwunderlich, dass wieder bis tief in die Nacht in Weenzen gefeiert wurde. Für das nächste Jahr, wo das 60. Jubiläum ansteht, werden sich die Narren für ihre Besucher sicherlich wieder die ein oder andere Überraschung einfallen lassen.
Den Abschluss bildete dieses Jahr wie immer nicht der Aschermittwoch, sondern der Kinderkarneval am Folgetag der letzten Prunksitzung. Hier waren einige Besuchern und Eltern die lange Nacht doch anzumerken. Den Kindern aber war das egal. Ob als Cowboy, Spiderman, Polizist oder Prinzessin. Die Stimmung war sehr ausgelassen, als um 15.11 Uhr wie gewohnt der Kinderkarneval startete. Es wurde gesungen, getanzt und richtig gefeiert, so dass es niemanden wundert, wo die Weenzer ihre Feiertradition her haben. Über mehrere Stunden war die Stimmung prächtig, ehe die Kinder sich langsam auf den Heimweg machten und sicherlich noch lange an ihre Karnevalserlebnisse von Weenzen denken werden.
Foto3: Schwungvoll ging es auf der Bühne zu
Foto7+12: Adele Hartung und Felix Richter kombinierten bei der Büttenrede sehr gut
Foto15: Die Weenzer Mehrzweckhalle war wieder ausverkauft
Foto17+29+30: Natürlich zeigte auch die Weenzer Garde ihr Können
Foto Kinderkarneval2+10: Alle möglichen Kostüme waren beim Kinderkarneval in Weenzen zu sehen
Foto Kinderkarneval6: Die kleine Charlotte ging beim Tanz der Mini-Garde richtig mit
Foto Kinderkarneval7+8+16: Unzählige Eltern, Großeltern und Freunde waren mit ihren Kindern zum Weenzer Karneval erschienen
Foto Kinderkarneval9: Auch Indianer standen in Weenzen hoch im Kurs
Foto Kinderkarneval15: Zwischendurch wurde viel getanzt beim Kinderkarneval
Foto Kinderkarneval17: Neben den Kindern hatten sich auch einige Eltern verkleidet