Sommerfeeling am Humboldtsee
Wasserqualität im Weenzer Bruch weiter hervorragend
Wallensen/Duingen (gök). In den letzten Tagen stand das Telefon bei der Rezeption am Campingplatz des Humboldtsees kaum still. „Immer wieder rufen hier Menschen an und fragen, ob unser See mit Blaualgen belastet ist“, wundert sich Peter Patt über die Anrufe. Irgendwo ist das Gerücht entstanden, dass der Humboldtsee damit zu kämpfen hat. Die Wasserqualität des Humboldtsees wurde aber erst vor Kurzem und wird auch weiterhin regelmäßig getestet und weist weiter Wasser in Trinkwasserqualität aus. „Wir achten hier enorm auf die Wasserqualität und konnten in den letzten Jahren nicht einmal einen Befall feststellen“, so Patt.
Während andere Seen in der Region mit den Blaualgen ab und an zu kämpfen haben, ist die Wasserqualität im Duinger Seengebiet weiterhin sehr gut. Gerade der Humboldtsee profitiert dabei vor allem vom laufenden Zulauf eines Baches, wodurch immer frisches Wasser in den See gelangt.
Blaualgen sind eigentlich keine Algen, da sie keinen echten Zellkern haben, sondern lediglich Bakterien (Cyanobakterien). Die blaugrüne Farbe und ihr algenartiges Aussehen hat ihr dann im Volksmund den Namen Blaualgen eingebracht. Die Bakterien finden sich in geringer Konzentration in jedem Gewässer wieder und sind auch nicht schädlich. Eine unverhältnismäßige Vermehrung von Cyanobakterien wird durch die derzeit hohen Wassertemperaturen in Verbindung mit hohen Phosphatgehalt ausgelöst. Begünstigt wird dann das Bakterienwachstum mit Abwässern mit Waschmittelrückständen, die ungeklärt eingeführt werden. Der Humboldtsee und die anderen Seen im Duinger Seengebiet profitieren daher von ihren Quellen der Region, wo nur sauberes Wasser zugeführt wird.
Gerade in den letzten Wochen hat die Beliebtheit des Campingplatzes mit dem anliegenden Humboldtsee immer weiter zugenommen. „Wir haben viele Stammgäste gewonnen und auch einige neue Dauercamper sind mittlerweile auf dem Campingplatz heimisch geworden“, so Patt. Der See ist den Sommer über für Badegäste von 7 bis 21 Uhr geöffnet und bietet mit Hüpfburg, Ruderbooten, Crepes-Stand oder den Seeterrassen einiges an Unterhaltung.
Foto: Zahlreiche Badegäste nutzen derzeit den Humboldtsee