Freunde fürs (Fußball)-Leben

Wallensen/Hameln (gök). Den Hochzeitsbesuch zu seiner Nichte nach Wallensen nutzte Heinz-Werner Roloff zu einem Wiedersehen mit ehemaligen Fußballkameraden von Preußen Hameln und WTW Wallensen. Roloff lebt schon seit Jahrzehnten im bayrischen Siegsdorf. Der Kontakt zu den ehemaligen Mitspielern war durch den Freundeskreis der 07er im vergangenen Jahr wieder entstanden. So traf er in Hameln nicht nur auf seinen Ex-Preußen-Hameln-Trainer Manfred Kühne, auch Peter Kindermann, Hans-Günther König und Reiner Stolpe waren dabei und vergangene Fußballgeschichte lebte wieder auf. Kurios, dass Günter „Paule“ Hauschild zur selben Zeit leider in München weilte.

Auch in Wallensen kam es zu vielen Gesprächen und Anekdoten. 15 WTWer –darunter der langjährige Vorsitzende Fritz Köhne und der Vereinswirt Heini Sonnemeyer- ließen die alten Zeiten wiederaufleben. Besonders das Pokalturnier in Löwensen Anfang der 60er Jahre wurde im Rückblick besonders gewürdigt. Nicht nur, dass Heinz-Werner Roloff mit noch nicht ganzen 17 Jahren mitspielte und dass eine damalige Fußballgröße, nämlich Walter Rodekamp von Hannover 96, als Ehrengast den Anstoß vornahm, wurde erwähnt. Den größten Diskussionsstoff lieferte ein Tor gegen den WTW: Der Mittelstürmer der Gäste kniete mutterseelenallein am WTW-Strafraum und schnürte sich die Schuhe. Als ein weiter Ball auf ihn zukam, sprang er auf und schoss ein Tor. Der WTW-Mittelläufer Heiner Reineke war damit nicht einverstanden und protestierte beim Schiedsrichter. Als ihn dieser daraufhin vom Platz stellte, fühlte sich die Mannschaft ungerecht behandelt und ging geschlossen vom Platz! Das Spiel wurde abgebrochen und das Nachspiel fand später vorm Sportgericht seinen Fortgang.

Foto: In Wallensen trafen sich die ehemaligen Mitspieler

Foto: Mannschaftsfoto aus der Saison 1964