Erfolgreiche Saison im Familienbad Marienhagen
Arbeitseinsatz am 27. Oktober
Marienhagen (gök). Seit einigen Wochen ist die Badesaison in Marienhagen beendet und der Vorstand des Fördervereins konnte für das Jahr 2018 eine durchweg positive Bilanz ziehen. „Nicht zuletzt geschuldet durch den außergewöhnlich heißen und langen Sommer, aber vor Allem durch den unglaublichen Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer, haben wir für die Verwaltung und für den Förderverein sehr gute Ergebnisse erzielt. Wir konnten in diesem Jahr, als direkte Auswirkung der Verstärkung unserer Öffentlichkeitsarbeit, sehr viele auswärtige Gäste auch aus Alfeld und Umgebung begrüßen. Selbst aus dem Hannoveraner Raum konnten wir einige Gäste für unser Bad gewinnen, von den sich zwei sogar eine Jahreskarte gekauft haben.“ berichtet Sven Kaffeya als stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins stolz. Viele junge Familien mit Kindern haben in diesem Jahr das Bad in Marienhagen besucht und waren von der idyllischen Lage und den Annehmlichkeiten des Bades gleichwohl überrascht wie begeistert. Die großzügige Liegewiese und vor allem der Platz unter den zehn, von der Volksbank Leinebergland gesponserten, neuen Sonnenschirmen erfreute sich bei den Familien großer Beliebtheit. „Wir haben von nahezu allen Gästen positives Feedback zu unserem Familienbad in Marienhagen und den Neuerungen in dieser Saison erhalten. Der neu gestaltete Kiosk, der Lounge Sitzbereich, das Sonnensegel über dem Kinderbecken und die neuen Sonnenschirme sind bei allen Besuchern sehr gut angekommen. Auch das „Late Swimming“ mit Coktailbar und Loungemusik war ein echter Besuchermagnet und wird im kommenden Jahr sicher wiederholt werden. Trotzdem sind wir weiterhin offen für Ideen und Anregungen von Gästen um unser Familienbad noch attraktiver zu machen. Wir werden uns vor der Jahreshauptversammlung im kommenden Jahr viele Gedanken dazu machen, wie wir unser Bad für die Zukunft weiterhin aufstellen wollen. Dazu werden wir auch auf die Ideen und Vorschlage aus der Versammlung zur Erhaltung des Freibades vom 23. November 2017 zurückkommen“, so Kaffeya weiter.

Eines liegt dem Vorstand aber nach dieser für die Helfer nicht immer unanstrengenden Saison ganz besonders am Herzen: „Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich bei allen Badeaufsichten, dem Kioskteam, den Reinigungskräften sowie allen anderen Helfern und Unterstützern für die gute Arbeit und vor allem Zusammenarbeit bedanken. Rund um das Freibad Marienhagen ist ein tolles Team gewachsen, ohne dass diese Saison einfach nicht möglich gewesen wäre. Wir können wirklich stolz sein auf das, was wir in diesem Jahr gemeinsam erreicht haben.“