
Ockenser Schützen mit erfolgreicher Jugend
Ehrungen beim SV Schwarzer Bär
Ockensen (gök). Der 66 Mitglieder zählende Schützenverein Schwarzer Bär aus Ockensen konnte auch im vergangenen Jahr wieder ein aktives Vereinsleben verzeichnen. Mit verschiedenen Mannschaften nahmen die Ockenser am KK-Freundschaftsschießen in Wallensen, Schießen um den Weberpokal, an Rundenwettkämpfen auf Unterkreisebene, am Königsschießen auf Kreis- und Unterkreisebene, an den Unterkreismeisterschaften sowie am Luftgewehr-Freundschaftsschießen in Ockensen teil. Aber auch Veranstaltungen wie die Grünkohlwanderung, das Ostereierschießen oder das Himmelfahrtsschießen waren wieder sehr gut besucht.
Erfreut war der Vorsitzende Heinz-Otto Ripke bei der Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Ockensen auch darüber, dass das eigene Schießen der Vereine so gut angenommen wurde. Auch beim eigenen Skat- und Knobelabend zeigte sich der gute Zusammenhalt im Verein mit einer guten Teilnahme. Das Weberpokalschießen in Wallensen gewann der Schützenverein mit der Mannschaft Michael Pauleßen, Clemens Henneke und Marven Färber, wodurch man dieses Jahr die Bewirtung in Wallensen übernehmen darf. Bei der Kreismeisterschaft Luftgewehr Freihand kam Marven Färber zudem auf einen guten fünften Platz. Beim Kreiskönigsschießen lief es dann für Marven Färber noch besser und er kam dort auf den zweiten Platz mit einem Teiler von 23,1. Gewonnen hat Färber zudem noch die Einzelwertung beim Freundschaftsschießen Kleinkaliber. Bei der Unterkreismeisterschaft Luftgewehr Auflage konnte Herbert Kunze in der Einzelwertung den Wettkampf für sich entscheiden.
Besonders stolz ist der Schützenverein aber auf die derzeitige Jugendarbeit. Gleich 13 Kinder schießen jeden Montag beim Schießtraining im Dorfgemeinschaftshaus, wobei sich die fleißige Trainingsarbeit immer mehr auszahlt. So nahm man auch wieder an vielen Wettkämpfen wie dem eigenen Königsschießen, dem Vereinsschießen oder am Unterkreisrundenwettkampf teil. Hier belegten die Ockenser von den ersten sieben Plätzen gleich sechs Plätze mit eigenen Schützen. Josepha Pauleßen zielte hier am genauesten und gewann den Wettkampf. Folglich belegten die Ockenser Jugendlichen mit den beiden Mannschaften auch die ersten beiden Plätze. In der Disziplin Luftgewehr Freihand Schüler kam Emilia Pauleßen im Einzel auf den dritten Platz und mit der Mannschaft gewann sie zusammen mit Elin Wallbaum und Eric Post den Wettbewerb. Beim Kreiskönigsschießen konnte sich Emilia Pauleßen auch für den Endkampf qualifizieren.
Geehrt wurden bei der Jahreshauptversammlung dieses Jahr Nicole Kleismantat und Herbert Kunze für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft.
Foto: Die Ockenser Schützen blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück