
DRK Marienhagen mit mehr Aktivitäten
Vorstandsänderungen / stellvertretender Vorsitz bleibt vakant
Marienhagen (gök). 24 Menschen hatten sich im Gemeinderaum von Marienhagen zur Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins versammelt. Unter den Gästen war auch der Kreisvorsitzende Bernd Beushausen, der Ehrungsurkunden für langjährige Mitgliedschaft im Gepäck hatte. Nur übergeben konnte er sie nicht, da leider kein geehrtes Mitglied vor Ort sein konnte. Eigentlich sollten Charlotte Gleiminger für 70 Jahre, Anni Pawlinski und Helga Thiel für 40 Jahre geehrt werden. Jetzt wird das vom Vorstand bei Gelegenheit nachgeholt.
Beushausen zeigte sich bei seinem Besuch aber beeindruckt, wie engagiert der Ortsverein ist. Im letzten Jahr wurde Seniorengymnastik und Gedächtnistraining in dem Verein eingeführt, was mittlerweile sehr gut angenommen wird. Sehr gut wurden aber auch die anderen Veranstaltungen wie die monatlichen Klönstunden, Braunkohlessen, Theaterfahrt oder Weihnachtsfeier angenommen. Auch mit der Blutspende mit 79 Blutspendern und zehn Erstspendern war der Vorstand sehr zufrieden. Einer der Höhepunkte waren aber die Maifeierlichkeiten, wo etwa 350 bis 400 Besucher bewirtet wurden.
Etwas getrübt wurde das Gesamtengagement bei den Vorstandswahlen. Schon seit drei Jahren versuchte die bisherige zweite Vorsitzende Stefanie Kaufmann eine Nachfolgerin oder erste Vorsitzende zu finden, was auch dieses Jahr nicht glückte. Zumindest wurde mit Kerstin Stippler vergangenes Jahr eine neue erste Vorsitzende gefunden, die den Verein auch weiterhin führt und so eine Fusion mit anderen Ortsvereinen derzeit auch nicht im Gespräch ist. Nach 26 Jahren im Vorstand und gleich 20 Jahren als zweite Vorsitzende trat Kaufmann nun nicht zur Wiederwahl an. Trotz großer Bemühungen wurde bisher keine Nachfolgerin gefunden und der Posten bleibt vakant, wobei der Vorstand aber trotzdem positiv in die Zukunft blickt. Verlassen haben den Vorstand auch Marianne Gierlich nach 27 Jahren Vorstandsarbeit und Carola Kuschfeldt nach drei Jahren Vorstandsarbeit. Neu hinzugekommen sind dafür die Beisitzerinnen Nadine Hoffmann und Jutta Rosenberger, die einstimmig gewählt wurden. „Das sind ja Abstimmungsverhältnisse wie in Nordkorea“, erklärte Beushausen augenzwinkernd nach dem Ergebnis.
Für 2019 ist eine Theaterfahrt zusammen mit dem Sozialverband geplant, wofür man sich bei Jan Knoke in Marienhagen anmelden kann. Da im vergangenen Jahr einige Krankenbesuche aufgrund von fehlenden Informationen nicht durchgeführt wurden, werden künftig keine Krankenbesuche mehr durchgeführt, um kein Mitglied zu verletzen. Das Klönen soll wie bisher jeden zweiten Mittwoch im Monat und die Seniorengymnastik jeden Dienstag ab 10 Uhr stattfinden. Das Gedächtnistraining findet jeden ersten Dienstag im Monat statt. Geplant wurden vom Vorstand auch schon Blutspende und Kleiderfahrt.
Foto: Bernd Beushausen und Kerstin Stippler mit den gewählten und ehemaligen Mitgliedern des Vorstandes