
65 Jahre in der Feuerwehr
Ruhiges Jahr in Capellenhagen
Capellenhagen (gök). Trotz 16 Einsätzen war es für die Feuerwehr Capellenhagen um Ortsbrandmeister Jörn Brökelmann ein relativ ruhiges Jahr. In seinem Jahresbericht vermerkte Gruppenführer Tobias Horn darunter vier Hilfeleistungseinsätze, vier Brandeinsätze, eine Alarmübung und gleich sieben Fehlalarme, was mit einer Änderung bei der Alarmierung künftig aber weniger werden soll.
Das auch kleinere Feuerwehren in der Samtgemeinde Leinebergland wichtig sind, zeigte auch die Anwesenheit von Samtgemeindebürgermeister Rainer Mertens, Duingens Bürgermeister Klaus Krumfuß und Samtgemeindebrandmeister Frank Kirchner, die allesamt das Engagement der Ehrenamtlichen vom Ith lobten. Neben den Einsätzen waren die Aktiven auch bei der Fortbildung wieder sehr aktiv. So besuchte Kevin-Michael Basse den Truppführerlehrgang in Celle und alle Kameraden zusammen einen Erste-Hilfe-Lehrgang. Beteiligt wurde sich zudem am Osterfeuer und am Dorffest. Neben 32 aktiven Feuerwehrmitgliedern zählt die Ortswehr auch noch 13 Mitglieder in der Altersabteilung und 53 fördernde Mitglieder.
Feierlich wurde es bei den Ehrungen, wo eine sehr seltene Ehrung vorgenommen wurde. Hier konnte Heinrich Loges für gleich 65 Jahre Dienst in der Feuerwehr geehrt werden, wofür er die Ehrennadel der Samtgemeinde erhielt.
Foto: Heinrich Loges (Mitte) wurde in Capellenhagen geehrt