Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Langenhagen

Sensationelles Ergebnis der Osterwalder Rettungsschwimmerinnen 

Osterwald/Langenhagen (gök).Bei den Bezirksmeisterschaften in Bad Nenndorf konnten sich zwei Mannschaften der DLRG Osterwald direkt für die diesjährigen Landesmeisterschaften in Langenhagen qualifizieren. Nachdem einige Teilnehmer bereits einige Tage vorher zu dem Landesjungendtreffen aufbrachen, konnten andere bedingt durch Prüfungsvorbereitungen und weiteren Terminen erst zum Wettkampftag anreisen.

Die Altersklasse 12 musste schon am frühen Morgen des ersten Tages ihr Können zeigen. Zu früher Stunde starteten Luisa Kappmeyer, Mara Flessel, Lisanne Budner und Erik Ole Schäfer in den Disziplinen „4x25m Rücken ohne Armtätigkeit“, „4x25m Gurtretterstaffel“, „4x25m Rettungsstaffel“ und „4x25m Hindernisstaffel“. Auf Grund guter Abläufe der Organisatoren hatten die Teilnehmer bereits gegen 9 Uhr ihre Läufe absolviert und erreichten einen Platz im Mittelfeld. „Die Aufregung, zum ersten Mal an einer solchen Veranstaltung teilnehmen zu dürfen, war bei den Schwimmern deutlich zu spüren. Mit Platz 14 von 24 startenden Mannschaften fiel das Ergebnis ernüchternder aus, als sich die Mannschaft erhofft hatte. Nichtsdestotrotz kann sie stolz darauf sein, denn ihr Ergebnis bildet eine gute Grundlage für weitere sportliche Wettkämpfe“, so ihr Trainerteam rund um René Strehlow und Mirko Kühne.

Nach einer Pause für das Trainerteam begann der sportliche Wettkampf für die Altersklasse 17/18 gegen 13 Uhr. Die Schwimmerrinnen Zala Kummer, Leonie Kummer, Anna Kühne, Lisa Kühne und Aileen Schäfer maßen sich mit Schwimmerinnen aus ganz Niedersachsen. Insbesondere sind die Norddeutschen Ortsgruppen aus den küstennahen Bezirken eine starke „Konkurrenz“, die die vorderen Plätze regelmäßig beanspruchen. Nachdem die Disziplinen „4x25m Puppenstaffel“, „4x50m Gurtretterstaffel“, 4x50m „Rettungsstaffel“ und „4x50m Hindernisstaffel“ mit spannenden, hinreißenden und nervenaufreibenden Läufen absolviert waren, standen die Mädels plötzlich auf Platz 3 im vorläufigen Endergebnis. Leider währte die Freude nur kurz, denn einem Einspruch der Ortsgruppe Salzgitter-Gebhardshagen wurde stattgegeben und somit rutschten diese wieder an Osterwald vorbei.

„Trotzdem können wir auf eine sehr erfolgreiche Meisterschaft und einen gelungenen Wettkampf zurückblicken. Wir haben bewiesen, dass wir trotz unseren eingeschränkten Trainingsbedingungen mit Ehrgeiz, Motivation, Lust und Freude am Schwimmen mithalten können. Es freut mich insbesondere, dass ihre Läufe fehlerfrei blieben und so das hervorragende Ergebnis unterstreichen. In meinem Herzen sind diese fünf Mädels die beste Mannschaft Niedersachsens. Einen großen Dank, dass ich euch trainieren und bis hierher begleiten durfte“, war ihr Trainer Mirko Kühne sehr ergriffen.

Am nächsten Tag jedoch waren die Wettkämpfe noch nicht vorbei. Hier maßen sich die besten Schwimmerinnen und Schwimmer Niedersachsen in den Einzeldisziplinen. Auch hier mischte die DLRG Osterwald in der Altersklasse 15/16 mit Leonie Kummer mit. Drei Mal ging Kummer in den Disziplinen „50m Retten einer Puppe“, „100m Retten einer Puppe mit Flossen“ und „100m Hindernisschwimmen“ an den Start. Gegen Mittag hatte die junge Schwimmerin ihre Disziplinen absolviert und landete nach fehlerfreien Läufen auf dem hervorragenden Platz 7 von 36 Starterinnen. Das ganze Team gratulierte dabei der starken Nachwuchsschwimmerin.

„Alles in allem waren es für unsere Ortsgruppe zum wiederholten Mal gelungene Meisterschaften, die grandiose Mannschafts- und Einzelleistungen zeigten“, erklärten die Trainer zufrieden. In den nächsten Wochen und Monaten werden die Trainer weiter an den Leistungen der Schwimmer feilen. Das Trainerteam bedankte sich schließlich vor Ort in Langenhagen noch bei den Organisatoren, Helfern, Wettkampfrichtern, und den vielen weiteren Personen, die zu dieser Veranstaltung beigetragen und dieses Event auf die Beine gestellt haben. „Herzlichen Dank, es war uns eine Freude, dass wir dabei sein durften“.