Marco Job soll Betriebsunfall beheben
Sportfreunde Osterwald stellen neuen Trainer vor
Osterwald (gök). Die Sportfreunde Osterwald haben einen neuen Trainer. Marco Job – Spielmacher der Altherren und E-Jugend-Trainer der Osterwalder – wird den Posten von Werner Schwekendiek übernehmen, den die Osterwalder eine Woche zuvor nach dem Betriebsunfall Abstieg entlassen haben. Schwekendiek war mit den Osterwaldern als Tabellenletzter in die 2. Kreisklasse abgestiegen, da man 2019 lediglich einen Sieg eingefahren hatte.
Spartenleiter Sebastian Decker freut sich, dass die Mannschaft den Trainer geradezu euphorisch aufgenommen hat. „Marco kennt die Jungs genau und hat als Ziel sofort den Wiederaufstieg vorgegeben“, so Decker. Der 41jährige Job hat als Spieler in Osterwald angefangen und vor seiner Rückkehr nach Osterwald 2012 noch für die SSG Marienau in der Kreisliga und den MTV Lauenstein gespielt. Bisher hat der Osterwalder im Herren-Bereich keine Trainertätigkeit wahrgenommen, hatte das aber immer mal auf der Agenda. Der feine Techniker von den Altherren hat noch in der letzten Saison ab und an in der Herren-Mannschaft ausgeholfen, soll jetzt aber nur als Trainer in der 2. Kreisklasse wirken. Zusammen mit Job wurden bei der Sportwoche auch die Neuzugänge Rico Paetz (WTW Wallensen), Niklas Quante (SV Mehle) und Patrick Queren (MTV Lauenstein) vorgestellt. „Wir sind aber noch mit weiteren Spielern in Gesprächen und werden unsere Mannschaft für das Unternehmen Wiederaufstieg eventuell noch weiter verstärken“, erklärt Decker im Gespräch.
Foto: Niklas Quante, Marco Job, Rico Paetz