Schützenverein Lauenstein geht „Back to the roots“

Königsproklamation in Lauenstein

Lauenstein (gök). Zurück zu alten Gepflogenheiten war dieses Jahr die Devise bei der Königsproklamation des Schützenvereins Lauenstein. Diese Anregung entstand durch die Gegebenheit, dass der Bläserchor Hemmendorf, wie vor vielen Jahren üblich, zur Proklamation der Könige des Schützenvereins Lauenstein wieder zur Verfügung stand. Das Motto lautete, mit Musik geht alles besser.

Die Ausgabe der Schilder und die Übergabe der Ketten erfolgte im großzügigen Rahmen auf dem Schützenplatz in Lauenstein. Die Kapelle spielte auf und die Majestäten wurden proklamiert. Schützenkönig wurde Reinold Bartels mit einem 49 Teiler. Schützenkönigin wurde Sabine Köhler mit einem 357,1 Teiler. Jugendkönig mit dem Luftgewehr auf zehn Meter wurde Jaqueline Kirchner mit einem 22,5 Teiler. Bürgerkönigin auf 50 Meter mit dem KK-Gewehr wurde Laurien Bartels mit einem 458,7 Teiler.

Bürgerkönigin Laurien Bartels, erster Ritter Jürgen Kiehne und zweite Dame Astrid Wingerath bekamen für ihre Leistung noch wertvolle Präsente, die von der heimischen Geschäftswelt gestiftet wurden. Die äußeren Zeichen der Königswürde, in Form von Schützenscheiben, wurden umgehend nach der Proklamation, in Begleitung der Musik, an die jeweiligen Häuser angebracht.

Das Königsessen fang nach dem ereignisreichen Tag im Schützenhaus statt, wo sich auch der Bläserchor auf dem Panoramabalkon nicht nehmen ließ, noch einen Einblick in ihr großes musikalisches Repertoire zu geben.