Röckel und Siedenburg übernehmen

Neuer Ortsbrandmeister in Weenzen

Weenzen (gök). Achtzehn Jahre war Andre Richter in Weenzen in der Verantwortung als Ortsbrandmeister und vorher schon vier Jahre Stellvertreter. Für eine Wiederwahl stand der 44jährige jetzt bei der Jahreshauptversammlung aber nicht mehr zur Verfügung und wollte das Zepter in andere Hände geben. Mit Sascha Röckel fand sich nun auch ein Nachfolger, der von der Versammlung einstimmig gewählt wurde. Der bisherige Stellvertretende Ortsbrandmeister wird zukünftig von Manuel Siedenburg unterstützt, der künftig das Amt des Stellvertreters übernimmt. Zum Abschied bekamt Richter auch reichlich Geschenke von den Aktiven überreicht. Neben Uhr und Bierkrug gab es auch einen großen Präsentkorb für den Weenzer.  Ebenfalls einstimmig gewählt wurden Maik Dreyer und Gerätewart Stefan Höfer von der Versammlung.

113 Mitglieder hat die Feuerwehr insgesamt, wovon 22 aktiv bei der Feuerwehr sind und neun noch regelmäßig Dienst in der Altersabteilung versehen. Das in Weenzen viel los ist, zeigt ein Blick ins Dienstbuch. Hier hatte Richter 106 Dienste notiert, wobei insgesamt sieben Einsätze bewältigt wurden. Hierunter waren auch zwei Brandeinsätze und eine Hilfeleistung notiert. Künftig wird vor allem aufgrund der geringen Tagesverfügbarkeit und den dann weniger vorhandenen Atemgeräteträgern die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Marienhagen weiter vertieft. Bereits im vergangenen Mai wurde der gemeinsame Dienst mit Marienhagen verrichtet, was danach intensiviert wurde. Der stellvertretende Samtgemeindebrandmeister und Ortsbrandmeister von Marienhagen Stephan Lehnst lobte die Weenzer für die gute Zusammenarbeit und freut sich schon auf die Zukunft. Auch der stellvertretende Gemeindebürgermeister und Landtagsabgeordnete Volker Senftleben lobte die Weenzer für die Zusamenarbeit mit Marienhagen und die große Aktivität im Ort. Neben dem Dank für die vielen Jahre ehrenamtliche Arbeit durch Andre Richter war Senftleben vor allem froh, dass alle Funktionen im Kommando so gut nachbesetzt werden konnten.

Lehnst hatte aber auch einige Ehrungen im Gepäck. So wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft Manfred Grote und Klaus Zeiske geehrt. Die Ehrung für den nicht anwesenden Fritz Bock wird vom Kommando bei nächster Gelegenheit nachgeholt. Der neue Ortsbrandmeister Sascha Röckel wurde zudem zum Löschmeister befördert und kann sich schon auf die neuen Aktivitäten freuen. In diesem Jahr steht das 900jährige Jubiläum von Weenzen an, wo auch 95 Jahre Feuerwehr Weenzen gefeiert wird. Das Zeltfest wird vom 25. bis 27. September in Weenzen stattfinden.

Foto4992+4993: Sascha Röckel, Andre Richter und Manuel Siedenburg nach dem historischen Ortsbrandmeisterwechsel in Weenzen

Foto4995: Die geehrten und beförderten Mitglieder der Feuerwehr Weenzen mit den Gästen