Weenzer Bruch, Waldhotel und Humboldtsee

Wallensen (gök). Nach dem Ende des Braunkohletagebaus in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts entstand zwischen Weenzen, Thüste und Wallensen mit dem Weenzer Bruch ein etwa 300 Hektar großes Naherlohungsgebiet mit vielen Seen, dessen waldreiche Umgebung im Herbst in allen Farben erglüht. Ein geologischer Wanderweg erläutert auf mehreren Schautafeln die faszinierende Geschichte des ehemaligen Bergbaugebietes. Besonders bekannt ist dabei der etwa 65 000 Quadratmeter große Humboldtsee mit dem anliegenden Campingplatz. Der See lädt im Sommer zum Baden und sonst auch zum Angeln, Bootfahren und Tauchen ein. Das idyllische Naturschutzgebiet bietet dem aktiven Nutzer vielfältige Wandermöglichkeiten, Nordic-Walking-Strecken und Radrouten.

Der angrenzende Campingplatz ist größtenteils im Wald gelegen und verfügt über Stellplätze für Touristen, Dauercamper und Wohnmobile. Nördlich des Humboldtsees lädt das zertifizierte Wander- und Waldhotel Humboldt zum Einkehren, Erholen und Übernachten ein.

Foto5348: Das Waldhotel Humboldt ist ein touristischer Magnet im Weenzer

Foto5353+5355: Der Humboldtsee bietet naturnahe Momente