Regionales in der Mosterei Ockensen
Mosterei und Scheunencafe laden ein
Ockensen (gök). 19 Jahre betreiben Constanze Wittig und Olaf Seifert jetzt schon die Mosterei in Ockensen, die sich zusammen mit dem Scheunencafé zu einem beliebten Anlaufpunkt in der Region entwickelt hat. Verarbeitet wird der Saft aus angeliefertem Obst von Privatkunden oder von den eigenen Streuobstwiesen, die vor einigen Jahren angelegt wurden. Anmeldungen zum Mosten ab 1. September nimmt die Mosterei unter Tel 05153-801824 entgegen.
Fünf Jahre nach der Gründung der Mosterei entstand dann in Ockensen auch das Scheunencafé, dass sich hervorragend zu der Mosterei ergänzt. Mittwochs bis sonntags hat das Café nicht nur zur Kaffeezeit geöffnet, sondern bietet seit Kurzem auch eine Mittagskarte mit wechselnden Angeboten neben dem etablierten Frühstücksangebot an. Von 9.30 bis 18 Uhr können Gäste die Leckereien im Scheunencafé genießen, wobei das Sonntagsfrühstücksbüffet aufgrund der derzeitigen Bestimmungen als Tischbüffet angeboten wird.
Im Hofladen gibt es zudem auch viele regionale Spezialitäten neben den eigenen sieben verschiedenen Säften zu entdecken. Ob Marmeladen, Honig, Wurst, Kräutersalze, Kartoffeln, Eier oder Sirup aus der Region – kaum ein Wunsch bleibt bei den Kunden so offen.
Aufgrund der Corona-Pandemie fällt dieses Jahr das beliebte Mostfest das erste Mal aus. Constanze Wittig ist aber zuversichtlich, dass der Weihnachtsmarkt im Dezember durchgeführt wird. Weitere Veranstaltungstermine sind auf der Homepage www.diemosterei.de ersichtlich.
Foto7188: Constanze Wittig freut sich über die Gäste in der Mosterei Ockensen
Foto7194: Regionale Wurstprodukte kommen bei den Kunden sehr gut an
Foto7192: Aus der ganzen Region werden in der Mosterei Waren verkauft