DRK Marienhagen zeigt sich flexibel

Statt Versammlung schriftliche Info

Marienhagen (gök). Die Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Marienhagen konnte aufgrund der pandemischen Lage leider nicht in Präsenz durchgeführt werden. Aber besondere Situationen erfordern laut der Vorsitzenden Kerstin Stippler besondere Ideen und Maßnahmen. Daher wurden die Mitglieder – in Abstimmung mit dem Kreisverband Alfeld – schriftlich über die Ereignisse des Jahres 2020 informiert und um Neuwahl des Vorstands gebeten. Dank intensiver Bemühungen konnten auch neue Kandidatinnen gefunden werden.

Von 92 Wahlberechtigten gaben 52 Mitglieder ihre Stimme ab. Der neue und in Teilen auch alte Vorstand wurde einstimmig gewählt. Erste Vorsitzende bleibt Kerstin Stippler. Das Amt der zweiten Vorsitzenden, welches lange vakant war, konnte mit Jacqueline Krug besetzt werden. An die Stelle der scheidenden Kassenführerin Denise Kaufmann tritt Carola Kuschfeldt. Als neue Besitzerin vervollständigt Anika Engel den Vorstand.

„Wir sind sehr froh, dass es in unserem Ortsverein weitergehen kann“, so Kerstin Stippler. Sie hieß die neuen Vorstandsmitglieder herzlich willkommen – wenn auch mit Abstand. Die konstituierende Sitzung muss aufgrund der aktuellen Corona-Lage noch etwas warten. Aber die Verständigung funktioniert nach ihrer Meinung auch über digitale Medien schon sehr gut.

Bedauert hat Stippler, dass auch die Weihnachtsfeier im Dezember 2021 erneut nicht stattfinden konnte. Als Alternative hatte sich der neue Vorstand eine Kleinigkeit für alle Mitglieder überlegt. Natürlich kann nichts den persönlichen Kontakt ersetzen, aber vielleicht ein kleines Präsent ein kleines Lächeln in das Gesicht der Mitglieder zaubern. „Wir blicken voller Zuversicht in die Zukunft, dass wir in diesem Jahr endlich wieder persönlich zusammenkommen dürfen“, hofft Stippler.

Foto: Zumindest zur Blutspende trafen sich einige Mitglieder in der Mehrzweckhalle wieder