Erdrutschsieg für neues Wählerbündnis in Hemmendorf

Bürger für Hemmendorf stellen vier von fünf Ortsratsmitgliedern

Hemmendorf (gök). Nachdem der Ortsrat Hemmendorf nach dem Rücktritt von Petra Haehnel (SPD) aufgelöst wurde, wurden jetzt Neuwahlen notwendig. Im Zuge der Europawahl fanden dann jetzt in Hemmendorf auch Kommunalwahlen statt, wo gleich elf Kandidaten insgesamt zur Wahl standen. Bei der letzten Ortsratswahl standen für die fünf Sitze lediglich drei Kandidaten zur Verfügung, weshalb der Ortsrat auch nicht immer beschlussfähig war.

Das neue Wählerbündnis „Bürger für Hemmendorf“ erreichte bei der Wahl jetzt einen Erdrutschsieg.  Mit 77,10 Prozent erreichte das neue Wählerbündnis fast ohne Wahlkampf gleich ein Traumergebnis und errang vier der fünf Ortsratssitze. Für die SPD konnte lediglich Michael Abend erneut in den Ortsrat einziehen. Aileen Schäfer erreichte als junge Kandidatin aber zumindest einen Achtungserfolg.

Für „Bürger für Hemmendorf“ erreichte Horst-Friedrich Hölling mit 228 Stimmen und 27,84 Prozent der Stimmen das beste Einzelergebnis. Ihm folgen in den Ortsrat Susanne Bode (123 Stimmen), Stephanie Asche (116 Stimmen) und Torsten Gottschalk (81 Stimmen). Eckhard Loges (71 Stimmen) und Cedric Kreis (70 Stimmen) erreichten als folgende Kandidaten sogar noch bessere Ergebnisse als Aileen Schäfer auf Platz zwei (68 Stimmen) bei der SPD. Bei der noch zu terminierenden konstituierenden Sitzung wird dann auch der neue Ortsbürgermeister von Hemmendorf gewählt, wo die „Bürger für Hemmendorf“ dann ihre Stimmen für einen Ortsbürgermeister aus ihrer Mitte nutzen könnten.

„Ich freue mich über die vielen Stimmen für uns und auf die Zusammenarbeit im Ortsrat, auch wenn die SPD dort nur einen Platz bekommen hat. Im Ortsrat hoffe ich auf eine harmonische Stimmung, wo wir zusammen das Beste für Hemmendorf rausholen wollen. Gratulation vor allem an Horst-Friedrich Hölling und die anderen „Bürger für Hemmendorf““, zeigte sich Abend fair nach dem Wahlausgang.

Besonders gute Laune hatte nach der Wahl Horst-Friedrich Hölling von den „Bürgern für Hemmendorf“. „Wir haben uns natürlich sehr gefreut über das Ergebnis, besonders über die gute Stimmenverteilung an alle unsere Kandidaten. Wir lassen das jetzt erstmal sacken und setzen uns in den nächsten Tagen zusammen, wie es weitergehen soll“, so Hölling. Nach seiner Einschätzung kam das Projekt „Bürger für Hemmendorf“ deutlich besser an als das Parteiensystem, für das immer schwieriger Kandidaten zu finden sind. Er hofft zudem, dass alle bisherigen Kandidaten sich weiter für den Ort einsetzen und baut mit allen Ortsratsmitgliedern auf eine gute Zusammenarbeit für die Zukunft Hemmendorfs. „Heute Abend werden wir aber erstmal feiern“, bekannte Hölling nach der Wahl.

Foto: Die „Bürger für Hemmendorf“ kamen nach der Wahl alle nochmal zusammen und stießen auf das Ergebnis an