„VorstellBar 2.0 Operation Co“ kommt nach Gronau

Kooperation mit dem Internationalen Friedenshaus / Anmeldung notwendig

Gronau (gök). Die „VorstellBar 2.0“ kommt von Juni bis September 2024 an neun verschiedene Orte in Niedersachsen. Einer der Orte wird Gronau sein, wo mit dem Internationalen Friedenshaus von Christine und Jürgen Peetz kooperiert wird. Am Sonntag, den 16. Juni von 11 bis 15 Uhr ist das Treffen im Internationalen Friedenshaus in der Empedastraße 13 in Gronau. 

Manuela Hörr und Mark Roberts vom Theater R.A.M. sind in Hildesheim und Region seit über 20 Jahren bekannt durch ihre teils preisgekrönten Stücke für Kinder und Jugendliche, aber auch durch ebenfalls ausgezeichnete Projekte zum Mitmachen für die ganze Familie wie den Hildesheimer Beschwerdechor, den Unterwegs.Chor, das Feierabend-Format “Singbar” oder zuletzt die in der Pandemie entwickelte VorstellBar 1.0. 2021 waren Hörr und Roberts auch schon in Hoyershausen vor Ort und begeisterten dort die Teilnehmer. 

„Warum kann Kooperation eigentlich nicht immer so leicht sein?“, fragten sich Teilnehmende der VorstellBar 1.0 und auch die Künstler. So erweiterten sie das Spiel-Format um einen neuen Teil. In einer unterhaltsamen, für alle Generationen ab acht Jahren geeigneten Performance über die Biologie des menschlichen Verhaltens nähern sie sich dieser Frage an.

Im ersten Teil ist zunächst wie gewohnt das Publikum selbst gefragt. Das “Theater” spielt sich hier nur in den Gedanken, also im Kopf der Teilnehmenden ab. Wie das funktioniert? Die Spielleitung stellt einfache Fragen und die Gruppe antwortet. Alles ist freiwillig – niemand muss etwas sagen oder tun. Aber alles, was gesagt wird, ist wahr. Am Ende ist wie durch ein Wunder eine neue Geschichte in der Welt. Und sie wurde spielerisch zusammen mit anderen erdacht und erlebt.  

Die Teilnahme an der vierstündigen Veranstaltung inklusive Pause ist kostenfrei, eine verbindliche Anmeldung unter www.vorstellbar-hi.de ist aber Voraussetzung. Die Künstler bitten nach der Veranstaltung um Spenden. Finanziert wird ein Großteil der VorstellBar 2.0 durch das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, den Landesverband Soziokultur Niedersachsen, die Stadt und den Landkreis Hildesheim. Weitere Infos oder Rückfragen sind auch möglich unter Tel 05121-55521 oder info@vorstellbar-hi.de. 

Foto: 2021 war die VorstellBar bereits in Hoyershausen zu Gast