Marienhagen feiert „Tag des Fußballs“

Ereignisreiches Wochenende

Zweite Kreisklasse, SG Wallensen/Marienhagen II – SG Rohden/Segelhorst/Großenwieden 4:0 (2:0)

Marienhagen/Wallensen (gök). Einen richtigen Leckerbissen präsentierten die Verantwortlichen des TSV Marienhagen ihren Fans zum Abschluss der Fußballsaison. Gemeinsam wurde am Freitagabend bereits im Waldstadion Marienhagen mit der Deutschen Nationalmannschaft beim Public Viewing gefeiert, wo die deutsche Elf stark in die Europameisterschaft startete. Doch das Public Viewing war nur der Auftakt zu einem Fußballmarathon.

Schon am Folgetag waren eigentlich drei Spiele beim „Tag des Fußballs“ in Marienhagen angesetzt. Da aber der Gegner der Altherren nicht antrat, konnten sich die Besucher im gut besuchten Waldstadion nur über zwei Spiele freuen. Im ersten Spiel musste zuerst die Ü40 des TSV antreten, die aber im vorletzten Saisonspiel ein 1:5 gegen die SG Wehrstedt/Salz. II kassierte. Dabei ging es im Spiel noch gut los, als Sven-Oliver Hölscher das 1:0 für den TSV markierte. Die Gäste kamen aber schnell zum Ausgleich und sorgten in der zweiten Halbzeit mit vier weiteren Toren doch für klare Verhältnisse.

Erfreulicher wurde es für die Zuschauer im zweiten Spiel. Hier sahen alle einen völlig verdienten Sieg der SG Wallensen/Marienhagen gegen die SG Rohden/Segelhorst/Großenwieden. So war SG-Trainer Alexander Kelle nach dem Spiel auch völlig zufrieden. „Wir wollten uns vor dem Spiel für eine gute Saison belohnen, was die Jungs dann astrein umgesetzt haben. Das war sicherlich unser bestes Spiel in der Rückserie“, war Kelle nach dem Spiel begeistert. Dabei ließ die Kelle/Hölscher-Elf den Ball richtig gut laufen, spielten gute Schnittstellenpässe oder überliefen immer wieder die Außen. Das Spiel ging nach zwei Minuten schon gut los, als sich Lorredano Veith im eins gegen eins nach guter Flanke von Jan Hitzer durchsetzte und die Führung erzielte. Bis zur Halbzeit ließen die Gastgeber aber noch einige Chancen liegen, ehe Hitzer in der 45. Minute einen Freistoß von halb rechts ins lange Eck verwandelte.

Nach dem Wechsel steckte Elias Albrecht einen Pass gut auf David Gesterling durch, der eiskalt unten links zum 3:0 verwandelte und den Sack schon zumachte. Der Höhepunkt war aber eine bärenstarke Kombination, die Julian Reinhardt gekonnte ablegte und erneut Veith trocken aus 16 Metern oben in den Knick setzte. „Das war dann wirklich das Sahnehäubchen auf eine richtig gute Mannschaftsleistung. Wir haben zwar noch einiges liegen lassen, aber von Rohden kam lediglich zwei lange Bälle Richtung unseres Tores“, so Kelle zum Abschluss.

Nach dem letzten Saisonspiel stieß die Mannschaft auf eine ruhige Saison als Aufsteiger noch einmal an, wo man nie in irgendwelche Abstiegsgefahr geriet. In der nächsten Saison spielt man dann als eine Spielgemeinschaft des neuen FC Saale-Ith und des TSV Marienhagen.

Tore: 1:0 Lorredano Veith (2.), 2:0 Jan-Niklas Hitzer (45.+3), 3:0 David Gesterling (72.), 4:0 Veith (78.).

Foto1: In Marienhagen herrschte wieder eine Wohlfühlatmosphäre beim Tag des Fußballs

Foto18: Die heimische SG lieferte ein starkes Spiel ab

Foto15: Die „Roten“ behielten die Oberhand