Tolles Jubiläum in Hemmendorf

Otto Hesse besonders geehrt

Hemmendorf (gök). Zum 100jährigen Jubiläum hatte die Feuerwehr Hemmendorf keine Kosten und Mühen gescheut. Mit einem großen Zeltfest wurde das bedeutende Jubiläum gefeiert, wo am Samstag die Band Fair Play im Festzelt besonders einheizte. Die ganze Nacht wurde viel getanzt und gefeiert, so dass noch lange an dieses Fest gedacht wird.

Am Tag zuvor wurde aber im offiziellen Teil auch schon viel gefeiert. Hier konnte Ortsbrandmeister Andreas Hillmer zunächst Paul Müller für 50jährige Mitgliedschaft ehren. Zusätzlich wurden auch Lena Hillmer und Bianca Hartel zur Feuerwehrfrau und Benedikt Lipus zum Feuerwehrmann befördert. Weiter befördert wurden auch Franziska Edlich zur Oberfeuerwehrfrau, Eike-Christian Edlich zum Oberfeuerwehrmann, Daniel Siegert, Martin Hesse und Timo Hesse zum Ersten Hauptfeuerwehrmann sowie Marc-André Eilers zum Oberlöschmeister. Besonders feierlich wurde es aber bei der Ehrung für Otto Hesse. Dieser ist die gute Seele der Feuerwehr Hemmendorf und wurde für sein umfangreiches Engagement in allen Belangen des Fördervereins und der Feuerwehr geehrt.

Froh war Hillmer, dass der Festumzug am dritten Tag gerade noch trocken ins Ziel kam. Vor dem Regenbeginn kamen schon die ersten ins Festzelt, wo dann der Abschluss des dreitägigen Festes ordentlich gefeiert wurde. Gebührend verabschiedet wurden auch die Freunde aus Hemmendorf in Baden-Württemberg, die extra die lange Reise zum Jubiläum auf sich genommen hatten. „Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch im kommenden Jahr. Es war für alle eine schöne Geburtstagsparty mit guter Stimmung und Musik“, so Hillmer.

Foto0866: Das Zeltfest war sehr gut besucht

Foto0867: Ortsbrandmeister Andreas Hillmer und die anderen Kommandomitglieder mit den geehrten und beförderten Feuerwehrkameraden