Bürgerhilfe am Ith sucht neuen Vorstand

Außerordentlichen Mitgliederversammlung im Januar in Lauenstein

Lauenstein (gök). Wie in den vergangenen Tagen bereits von anderen Tafeln berichtet, steht auch die Bürgerhilfe am Ith vor großen Herausforderungen. Die Bürgerhilfe betreibt anders als die Tafeln auch eine Lebensmittelausgabe auf dem ehemaligen OKAL-Gelände in Lauenstein für die Gemeinde Coppenbrügge und Salzhemmendorf sowie Kleiderläden in Coppenbrügge und Lauenstein. Zur Zeit stehen noch ausreichend Spenden für Lebensmittel und Kleider zur Verfügung, welche an die Bedürftigen verteilt werden können. Sollte sich die Flüchtlingssituation allerdings verschärfen und mehr Flüchtlinge gezwungen werden ihre Heimatländer zu verlassen, wird dann aber sicherlich auch über geänderte Regelungen für die Lebensmittelverteilung nachgedacht werden müssen.

„Die Arbeit für unsere Helfer gestaltet sich seit geraumer Zeit immer schwieriger. Viele unserer langjährigen und verdienten Helfer haben, auch aus aus Altersgründen, Ihre Hilfe eingestellt oder zeitlich stark einschränken müssen. Dies führte in der Vergangenheit dazu, dass der Ablauf etwa. in der Abholung, Aufbereitung und Ausgabe der Lebensmittel nur unter einer erheblichen Mehrbelastung der verbliebenen Helfer gewährleistet wurde. In den vergangenen Monaten wurden verschiedene Maßnahmen gestartet um neue, engagierte Helfer zu gewinnen. Es gab verschiedene Presseartikel, Aufrufe über Instagram und Aushänge in den Geschäften und auch verschiedenen Arztpraxen in den Gemeinden Salzhemmendorf und Coppenbrügge. All dies führte leider nicht zu dem gewünschten Erfolg“, bedauert Hans-Günter Klünder vom Vorstand. Zusätzlich haben die erste und zweite Vorsitzende erklärt, nach Ablauf Ihrer gewählten Amtszeit zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung, für eine Neuwahl und eine weitere Vorstandsarbeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Zum Termin der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung haben beide ihr Amt niedergelegt. Weiterhin vakant ist die Position von Schriftführer und Medienwart. Beide Positionen wurden bisher in Personalunion durch die verbliebenen Vorstandsmitglieder ausgeführt. Dies hat sich laut Klünder leider als nicht sehr praktikabel herausgestellt. Aufgrund der Vakanzen ist dann eine weitere Vereinsführung nicht mehr möglich, wobei auch Kassenwart Hans-Günter Klünder aus diesen sowie persönlichen und gesundheitsbedingten Gründen sein Amt dann zur Verfügung stellt.

Der Vorstand hat sich bisher vergeblich bemüht, um eine Nachfolge für alle Vorstandsposten zu finden und lädt deshalb alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 8. Januar 2025 um 18 Uhr in das Restaurant „Bei Felix“ in Lauenstein ein. Dort sollen dann gemeinsam alle Möglichkeiten erörtert werden, damit die Möglichkeiten der Bürgerhilfe auch weiterhin den Bedürftigen in den Gemeinden Coppenbrügge und Salzhemmendorf zur Verfügung steht.

Foto: Der Vorstand steht der Bürgerhilfe nicht mehr zur Verfügung