Osterwaldbühne geht neue Wege

Vielseitiges Programm zum 75-jährigen Jubiläum

Osterwald (gök). Die Osterwaldbühne in Osterwald blickt 2025 auf eine bemerkenswerte Geschichte zurück: Seit 75 Jahren begeistert die Freilichtbühne ihre Zuschauer mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Zum Jubiläum haben sich die Verantwortlichen, darunter Vereinsvorsitzender Marc Telgheder und Pressewartin Ramona Prüße, einige ganz besondere Höhepunkte ausgedacht.

„Wir freuen uns, 2025 ein so vielfältiges Programm anbieten zu können“, erklärt Ramona Prüße bei der Vorstellung der neuen Stücke, was traditionell jedes Jahr Anfang Januar stattfindet. Es wird eine Saison voller Höhepunkte und aufregender Veranstaltungen. Dabei kommen sowohl Theaterliebhaber als auch Musikfans auf ihre Kosten – mit klassischen Inszenierungen, aber auch innovativen Projekten, die neue Wege beschreiten.

Das Jubiläumsjahr 2025 wird aber auch mit einem internen Bühnenball gefeiert, bei dem Darsteller und Mitwirkende zusammenkommen, um das 75-jährige Bestehen der Osterwaldbühne gebührend zu würdigen. Darüber hinaus wird ein spezielles Jubiläumsheft erscheinen, das die Geschichte der Bühne und ihre Erfolge der vergangenen Jahrzehnte beleuchtet. „Die Osterwaldbühne ist ein fester Bestandteil der kulturellen Landschaft unserer Region. Wir sind stolz darauf, in den letzten Jahren so viele Menschen mit unserem Theaterprogramm erreicht zu haben“, so Marc Telgheder.

Drei ganz besondere Stücke zum Saisonauftakt

Zum Start des Jubiläumsjahres hat die Osterwaldbühne drei außergewöhnliche Stücke im Gepäck. Besonders das Familienstück „Mulan“ dürfte in Osterwald für Begeisterung sorgen. „Mulan wird eine Premiere, auf die wir alle gespannt sind. In den Vorjahren haben wir schon oft darüber nachgedacht, doch meistens hat uns die Umsetzung nicht gefallen. Die jetzige Inszenierung von Jan Bodinus sprach uns aber richtig an, von dem wir auch letztes Jahr schon Arielle gespielt haben“, so Prüße bei der Vorstellung.

Die Inszenierung von „Mulan“ ist unter der Spielleitung von Lena Renner und Vanessa Richarz ein mitreißendes Abenteuer für die ganze Familie, dass die Zuschauer auf eine faszinierende Reise durch das alte China entführt. In dem Stück geht es um den Mut der jungen Mulan, die gegen die traditionellen Normen ihrer Gesellschaft kämpft und das Land vor einer Bedrohung durch Mongolen verteidigt. Die Regie führt Sebastian Narhofer, der auch die Bearbeitung des Textes übernommen hat und als Externer auch frischen Wind in die Bühnenarbeit in Osterwald hineinbringt. Die Premiere findet am 24. Mai 2025 statt, insgesamt sind 16 Aufführungen sind bis zum 13. September geplant.

Ein Klassiker kehrt zurück – „Zum Sterben schön“

Im Sommer 2025 erwartet die Besucher mit „Zum Sterben schön“ ein Musical, das bereits vor zehn Jahren in Osterwald für Furore sorgte. Das Stück erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem Bestattungsunternehmer Boris Plots und der Witwe Betty Rhys Jones. Die Inszenierung basiert auf der britischen Kultkomödie „Grabgeflüster – Liebe versetzt Särge“ und bietet den Zuschauern eine Mischung aus humorvollen und berührenden Momenten. „Es ist ein Musical für die Ewigkeit“, schwärmen die Verantwortlichen, wofür Frauke Höflich und Anja Simon Regie führen. Die Premiere wird am 11. Juli 2025 gefeiert, weitere Aufführungen folgen bis zum 23. August.

Ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr wird das Projektstück „Terror“ von Ferdinand von Schirach sein. Das Theaterstück stellt die Zuschauer unter der Regie von Martin Prüße und Antonia Müller vor eine moralische Frage: Sie müssen entscheiden, ob der verantwortliche Einheitsführer für seine Taten verurteilt wird oder nicht. Auch auf die Location können die Zuschauer in Osterwald schon gespannt sein, welche die Verantwortlichen aber noch nicht verraten. „Terror ist ein innovatives, interaktives Stück, das den Zuschauer aktiv in das Geschehen einbindet“, erklärt Prüße. „Es wird eine echte Herausforderung sowohl für die Darsteller als auch für das Publikum.“ Die Premiere von „Terror“ findet am 2. Oktober 2025 statt, mit sechs Vorstellungen bis zum 12. Oktober, inklusive einer speziellen Schülervorstellung.

Sonderveranstaltungen und Musik-Highlights

Neben den Theaterstücken dürfen sich die Besucher auch auf zwei Wochenenden mit besonderen Sonderveranstaltungen freuen. Im Juni 2025 erwartet die Zuschauer unter anderem eine Mitsingparty mit der ATN!-Band, eine Queen-Cover-Band und eine ABBA-Tribute-Show. Das zweite Sonderwochenende im August lockt mit einem Konzertabend mit Johanna Zett und Friedrich Rau, die bekannte Musical-Hits präsentieren, sowie einem Auftritt der Kinderrockband „Randale“ aus Bielefeld. Für die Verantwortlichen in Osterwald steht jetzt schon fest, dass das Jubiläumsjahr 2025 ein ganz besonderes für diesen Leuchtturm der Kultur wird. Erste Tickets für dieses Jahr gibt es ab sofort unter www.osterwaldbuehne.de im Vorverkauf.

Foto5660: Sebastian Narhofer verwandelt Marc Telgheder in einen Mongolen, der bei „Mulan“ für Furcht sorgen soll

Foto5666: Martin Prüße, Marc Telgheder und Ramona Prüße lüften das Geheimnis, was 2025 auf der Osterwaldbühne gespielt wird

Foto5683+5688: Leni und Marc Telgheder werden in Mulan mitspielen

Foto5737: Das Team der Osterwaldbühne freut sich auf ein bewegendes Jahr