Pressemitteilung des Seniorenrates und der Freiwilligenagentur im Flecken Salzhemmendorf

Vielfältiges Programm des Seniorenrates Salzhemmendorf im 1. Halbjahr 2025 mit gut besuchtem Vortrag 08.01.2025 gestartet

14 Interessierte waren der Einladung des Seniorenrates am 8. Januar gefolgt und ließen sich von der Apothekenleiterin Helene Treichel zum Thema „Medikamente richtig einnehmen“ informieren. Es wurde von der richtigen Lagerung und Teilung über Aufbewahrung bis hin zur richtigen Entsorgung von Medikamenten berichtet. Auch viele Fragen der Anwesenden wurden fachgerecht beantwortet.

Auf dem Foto von links zu sehen: Christina Gülke (Apothekerin), Martina Keese (Vorsitzende Seniorenrat), Helene Treichel (Apothekenleiterin)

Bereits am 29. Januar steht der nächste Vortrag auf dem Programm:

29.01.2025 um 15:00 Uhr Verbraucherschutz im Dorfgemeinschaftshaus Hemmendorf, Alter Schulhof 4

Es folgen dann noch vier weitere Termine im ersten Halbjahr:

10.02.2025 um 15:00 Uhr Einführung in die Aquarellmalerei im Dorfgemeinschaftshaus Osterwald, Drei-Linden-Straße 2 mit Hannelore Brandes

22.04.2025 um 10.00 Uhr Finanziell fit durch´s Leben, Schwerpunkt: Die Unterlagen mit System ordnen im IthPunkt, Hauptstraße 2a in Salzhemmendorf

Referentin: Heike Höhfeld, Bankfachwirtin aus Wolfenbüttel

In Kooperation mit Geld und Haushalt Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe

20.05.2025 um 10:00 Uhr „Fit mit dem Pedelec“ auf dem Parkplatz des Naturerlebnisbades, Hemmendorfer Straße 55

Referenten: Markus Schneeweiß, Kreisverkehrswacht Hameln-Pyrmont

Pedelec kann auf Anfrage gestellt werden.

12.06.2025 um 14:00 Uhr „Sicherer Umgang mit dem Rollator“, „Sicher mit dem Bus unterwegs“ KGS (Kooperative Gesamtschule), Lauensteiner Weg 24 in Salzhemmendorf

Theoretische und praktische Tipps `rund um den Rollator

In Zusammenarbeit mit Frau Kambach von der Polizei Hameln und Herrn Fvoboda von den Öffis.

Alle Veranstaltungen mit Ausnahme des Fahrsicherheitstrainings werden kostenlos angeboten. Der Seniorenrat Salzhemmendorf freut sich über eine rege Teilnahme.

Eine Anmeldung wird erbeten bei der Vorsitzenden des Seniorenrates Martina Keese, Tel. 05153/8029013 (AB) oder E-Mail: martina-keese@t-online.de oder in der Freiwilligenagentur Salzhemmendorf bei Katharina Sander, Tel. 05153/808-172 oder E-Mail: sander@salzhemmendorf.de

Quelle: Flecken Salzhemmendorf