„Unser Licht für Demokratie“ im Saaletal

Salzhemmendorf (gök). Bei der Mitmachaktion des Bündnis Saaletal „Unser Licht für Demokratie“ sind alle Bürger dazu aufgerufen, ein Fenster möglichst zur Straßenseite hin für Demokratie, Freiheit und Zusammenhalt sowie gegen Hass, Hetze, Intoleranz und Ausgrenzung zu gestalten. Am Montag, den 27. Januar 2025 von 18 bis 20 Uhr soll das Fenster erleuchtet sein und zeigen, dass die Region Ith-Saaletal für Demokratie „brennt“. Das neue Logo für das Bündnis kann bei der Gestaltung gerne mit einbezogen werden und wird ab 20. Januar in Papierform im Ithpunkt erhältlich sein oder kann als Datei per email unter ithpunkt@salzhemmendorf.de angefordert werden. Die Initiatoren bitten darum, das Fenster im erleuchteten Zustand zu fotografieren und das digitale Bild an info@buendnishaltung.de zu senden. Die Bilder sollen als Kollage aber auch einzeln ohne Namensnennung veröffentlicht werden. Gerne können auch Kurzvideos mit oder ohne persönliches Statement geschickt werden.

Der 27. Januar wurde bewusst für die Aktion ausgewählt. Zum einen sind es dann nur noch vier Wochen bis zur Bundestagswahl und zum anderen wird so auch an den Holocaust-Gedenktag erinnert. Dieser dient nicht nur zum Gedenken an die Millionen von Opfern, sondern auch zur Mahnung, wohin Diktatur, Ausgrenzung und Entwürdigung führen können. Das Bündnis hat in den letzten Wochen einen immer größeren Zulauf erhalten und hat mittlerweile schon rund 80 Mitglieder.

 Foto: In Salzhemmendorf ist das Bündnis Haltung für viele an der Ortsdurchfahrt sichtbar