Lichtblick in Lauenstein

Bürgerhilfe am Ith hat Hoffnung auf neuen Vorstand

Lauenstein (gök). Die Zukunft der Bürgerhilfe am Ith stand lange auf der Kippe. Der Vorstand hatte geschlossen seinen Rücktritt angekündigt und ohne Nachfolger drohte dem Verein die Auflösung. Doch bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Restaurant „Bei Felix“ in Lauenstein zeichnete sich ein Lichtblick ab.

„So einen Verein kann man doch nicht auflösen“, war aus den Reihen der knapp 30 anwesenden Mitglieder zu hören. Die Bürgerhilfe, die sich für die Lebensmittelversorgung in den Flecken Salzhemmendorf und Coppenbrügge einsetzt, ist für über 200 Menschen ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Neben der Lebensmittelausgabe auf dem ehemaligen OKAL-Gelände betreibt der Verein auch Kleiderläden in Coppenbrügge und Lauenstein, die auch die Vereinsarbeit mit finanzieren.

Die Vorsitzende Sophie Pohlmann und ihre Stellvertreterin Nicole Walnoch hatten im Vorfeld erklärt, dass sie zur nächsten ordentlichen Jahreshauptversammlung zurücktreten und ein neuer Vorstand noch nicht absehbar ist. Auch der Kassenwart Hans-Günter Klünder hatte seinen Rücktritt angekündigt, zeigte sich jedoch bereit, im Amt zu bleiben, sofern der Vorstand komplett neu besetzt wird. Ein Hoffnungsschimmer kam dann bei der jetzigen Sitzung von Thomas Hundeshagen, der bereit ist, den Vorsitz zu übernehmen. Der 60-jährige Landesvorsitzende der Naturfreunde aus Lauenstein erklärte: „Ich will nicht, dass dieser wichtige Verein sich auflöst.“ Unterstützung könnte Hundeshagen von Britta Klaus bekommen, die sich für das Amt der Schriftführerin bei der nächsten Wahl zur Verfügung stellt. Die 51-Jährige aus Oldendorf war bereits im Kleiderladen in Lauenstein aktiv.

Auch Marco Reinhardt, ehemaliger Medienwart, zeigte Interesse, wieder ins Team zurückzukehren. „Die Öffentlichkeitsarbeit hat mir früher viel Spaß gemacht, und ich vermisse den Verein sehr“, sagte Reinhardt. Für den zweiten Vorsitzenden fehlt zwar noch ein Kandidat, doch die Anwesenden zeigten sich zuversichtlich, auch diese Lücke eventuell schließen zu können. Die Herausforderungen des Vereins bleiben jedoch bestehen. Der Helfermangel ist nach wie vor spürbar, auch wenn zuletzt einige Ehrenamtliche dazugewonnen werden konnten. „Wir müssen weiter daran arbeiten, Nachwuchs zu gewinnen“, betonte Kassenwart Klünder.

Trotz aller Schwierigkeiten zeigte sich Pohlmann optimistisch: „Wir haben viele Baustellen im Verein abgearbeitet.“ Sie bleibt der Bürgerhilfe zumindest bis zur nächsten Versammlung erhalten. Der Verein, der mit über 60 Ehrenamtlichen einen wichtigen sozialen Beitrag leistet, sieht nun einer positiven Zukunft entgegen. Mit neuen Kräften an der Spitze und einer engagierten Mitgliederschaft könnte die Bürgerhilfe am Ith weiterhin ein verlässlicher Partner für bedürftige Menschen in der Region bleiben.

Foto5550: Thomas Hundeshagen wird sich bei der nächsten Wahl zur Verfügung stellen

Foto5553: Mit knapp 30 Anwesenden war die Versammlung in Lauenstein gut besucht

Foto5556: Sophie Pohlmann und Hans-Günter Klünder freuen sich, dass die Bürgerhilfe wohl eine Zukunft hat