68 Jahre Weenzer Karneval

Prunksitzungen schon seit Wochen ausverkauft / Karten für Kinderkarneval und Seniorenkarneval nur an Tageskasse

Weenzen (gök). Weenzen steht in den Startlöchern für die heißersehnte Karnevalssaison 2025. Der Weenzer Karnevalsverein (WKV), der seit stolzen 68 Jahren das kulturelle Leben im Ort prägt, hat ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das mit Sicherheit die Herzen der Jecken höherschlagen lässt. Insgesamt plant der WKV mit seinen vielen Ehrenamtlichen wieder vier Veranstaltungen. Dabei sind die beiden Prunksitzungen schon seit Wochen ausverkauft.

Prunksitzungen als Highlight der Saison

Die diesjährigen Prunksitzungen finden am 15. Februar und 1. März, jeweils um 20:11 Uhr, in der Mehrzweckhalle Weenzen statt. Laut Peter Fuchs, der seit 2001 als Vorsitzender die Geschicke des Vereins lenkt, sind die Karten für beide Termine bereits seit Ende November ausverkauft. „Die Nachfrage ist jedes Jahr riesig, und das zeigt uns, dass der Karneval in Weenzen nach wie vor sehr gefragt ist“, erklärt Fuchs.

Nachwuchsarbeit: Die Basis für eine starke Zukunft

Trotz des allgemeinen Trends zu Nachwuchssorgen in Vereinen zeigt sich der WKV optimistisch. Der Nachwuchs im Verein besteht aus der Mini-Garde und den Minis, die von klein auf an das Karnevalsgeschehen herangeführt werden. „Die jüngsten Mitglieder der Mini-Garde sind gerade einmal fünf Jahre alt. Damit haben wir eine solide Basis für die Zukunft,“ so Fuchs. Besonders stolz ist der Verein in diesem Jahr auf ein neues Synchron-Tanzpaar, das sich aus ehemaligen Mitgliedern der Mini-Garde entwickelt hat. Daneben sorgen ein Tanz-Mariechen, ein mittleres Tanz-Mariechen sowie zahlreiche weitere Gruppen wie die Weenzer Damen, die Maxis, die Midis, die Weenzer Jungs, die Männer-Garde und und die Garde für ein abwechslungsreiches Programm. Geplant ist zusätzlich natürlich auch wieder eine Büttenrede in den Prunksitzungen.

Nach einem ereignisreichen Jahr, in dem der WKV auch das erfolgreiche Open Air an der Mehrzweckhalle mit unterstützt hatte, liegt der Fokus des Vereins in dieser Saison voll auf den Karnevalsveranstaltungen. Bereits im September begannen die ersten Gruppen mit den Proben für ihre Auftritte. „Die Vorbereitungen laufen seit Monaten auf Hochtouren und ich bin beeindruckt, wie viel Herzblut unsere Mitglieder in die Planung und Umsetzung stecken,“ betont Fuchs. Insgesamt engagieren sich 60 bis 70 Mitglieder ehrenamtlich, um ein attraktives Programm für alle Altersgruppen zu bieten.

Kinder- und Seniorenkarneval: Spaß für Jung und Alt

Auch für die Kleinsten und älteren Semester ist gesorgt: Der Kinderkarneval findet am 2. März um 15:11 Uhr statt, während der Seniorenkarneval bereits am 16. Februar um 15:11 Uhr gefeiert wird. Karten für diese Veranstaltungen sind nur an der Tageskasse erhältlich. „Besonders beim Kinderkarneval ist es schön zu sehen, wie die Jüngsten mit Begeisterung dabei sind und ihre ersten Erfahrungen mit dem Karneval sammeln,“ sagt Fuchs.

Der Weenzer Karneval lebt von der Leidenschaft und dem Einsatz seiner Mitglieder. „Seit 2001 bin ich Vorsitzender und irgendwann muss ein Wechsel kommen. Aber so lange der Verein mich braucht, lasse ich ihn nicht im Stich,“ betont Fuchs. Mit 125 Mitgliedern und einer steigenden Mitgliederzahl zeigt sich der Verein gut aufgestellt für die Zukunft.

Die Jubiläumssaison verspricht wieder unvergessliche Momente, bei denen die Gemeinschaft und die Freude am Karneval im Mittelpunkt stehen. „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, an bewährten Formaten festzuhalten. Warum etwas ändern, was sehr gut ankommt!“, so Fuchs abschließend.

Foto3902: Die Mini-Garde wird auch dieses Jahr wieder das Publikum begeistern

Foto3935: Peter Fuchs ist nicht nur Vorsitzender des WKV, sondern singt schon seit Jahren auf den Prunksitzungen immer

Foto6503: Der Weenzer Karneval ist seit Jahren immer ausverkauft