Premiere des „Abends der Künste“ begeistert Besucher

Viele verborgene Talente an der KGS Salzhemmendorf

Salzhemmendorf (gök). Ein Abend voller Kreativität, Talent und beeindruckender Darbietungen – die KGS Salzhemmendorf lud erstmals zum „Abend der Künste“ ein. In den Gängen und im Forum der Schule präsentierten die Schüler ihre Werke aus Kunst, Musik und Sport. Die Veranstaltung wurde vom Fachbereich „musisch-kulturelle Bildung“ (MuKuBi) organisiert, federführend durch die Lehrerinnen Kathrin Schwinge und Anina Krieter, die von Juliane Kurz, Manuela Schmidt und Julia Oelkers stark unterstützt wurden.

„Wir wollten würdigen, was die Schüler alles erschaffen und es endlich einmal der Öffentlichkeit zeigen“, erklärte Schwinge im Gespräch. Da wegen Brandschutzvorschriften Kunstwerke nicht dauerhaft in den Gängen ausgestellt werden dürfen, war dies eine einmalige Gelegenheit, die sonst nur in den Klassenräumen gezeigten Arbeiten zu präsentieren. „Viele tolle Werke bekommen sonst niemand zu Gesicht“, so die Lehrerin weiter.

Den Auftakt des Abends machte die Schülerband, gefolgt von spektakulären Bodenturn- und Cheerleading-Vorführungen. In der gesamten Schule waren künstlerische Arbeiten zu bewundern – darunter Bilder, Zeichnungen, Aquarelle, Töpferarbeiten und sogar Landschaftsmodelle aus dem Erdkundeunterricht. Außerdem konnten Besucher vor Ort individuell gestaltete Jutebeutel mit nach Hause nehmen.

Lehrerin Anina Krieter betonte den Mehrwert der Veranstaltung: „Die Schüler haben tolle Ideen entwickelt. Die Kunst der Schüler verdient es, mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.“ Schulleiter Dr. Wilhelm Koops zeigte sich ebenfalls begeistert: „Ich bin fasziniert von den Darbietungen und Kunstwerken. In nur zwei Stunden kann man hier so viele beeindruckende Dinge sehen und hören.“ Die Resonanz auf die Premiere war durchweg positiv. Eine jährliche Wiederholung sei jedoch aufgrund des hohen organisatorischen Aufwands eher nicht realistisch, erklärte Koops. Dennoch soll das Event in einem noch festzulegenden Rhythmus erneut stattfinden. „Das müssen wir wiederholen“, waren sich Schwinge und Krieter einig.

Die Schüler der KGS Salzhemmendorf haben nach Meinung von Schwinge und Krieter mit dem ersten „Abend der Künste“ eindrucksvoll bewiesen, wie viel kreatives Potenzial in ihnen steckt – und dass Kunst, Musik und Sport eine große Bereicherung für den Schulalltag sind.

Foto7321: selbst aus alten Büchern wurden kleine Kunstwerke gestaltet

Foto7323+7327+7336: viele Kunstwerke zogen die Blicke auf sich

Foto7345: Die Schulband eröffnete den Abend

Foto7350+7356: Der Abend war sehr gut besucht