Rückblick und Ausblick im Feuerwehrstützpunkt

Schrumpfende Jugendfeuerwehr in Wallensen

Wallensen (gök). Die Jugendfeuerwehr Wallensen hat in ihrer Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf das vergangene Jahr geworfen und einen Ausblick auf kommende Ereignisse gegeben. Die Versammlung fand kürzlich im Feuerwehrstützpunkt Wallensen statt. Jugendfeuerwehrwartin Silke Bartels berichtete von den Aktivitäten und Herausforderungen des Jahres 2024.

In ihrer Ansprache hob Bartels hervor, dass die Mitgliederzahl der Jugendfeuerwehr von 13 auf nur noch neun Jugendliche aufgrund anderer Interessen und Wechsel gesunken ist. Trotz dieser Reduzierung waren die Jugendlichen sehr aktiv und leisteten insgesamt 374,58 Stunden in 40 Feuerwehrdiensten. Sie nahmen unter anderem an der traditionellen Tannenbaumaktion sowie am Kreisjugendfeuerwehrtag teil und engagierten sich beim Weberpokal und dem Kreissternmarsch. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Schlittschuhlaufen mit der Gemeindejugendfeuerwehr. Der Jahresabschluss fand dieses Mal im Escape Room in Northeim statt, wo die Jugendlichen ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen konnten. Auch in dieser Versammlung wurden Wahlen abgehalten: Conner Brennecke wurde zum Gruppensprecher gewählt, während Lennard Braukmüller das Amt des Schriftführers übernahm.

Thomas Kurbgeweit von der Kreisjugendfeuerwehr betonte in seiner Rede, wie wichtig die Arbeit der Jugendfeuerwehr für die Entwicklung junger Menschen sei. „Die Jugendfeuerwehr gibt Halt und schafft Perspektiven für die Jugendlichen“, sagte Kurbgeweit. In einer zunehmend isolierten Gesellschaft sei das soziale Miteinander wichtiger denn je, und die Jugendfeuerwehr trage aktiv dazu bei, Einsamkeit vorzubeugen. Ein Höhepunkt des kommenden Jahres wird für die Jugendlichen sicherlich das Zeltlager in Otterndorf sein.

Peter Bartels von der Gemeindejugendfeuerwehr gab ebenfalls einen Ausblick auf das Jahr 2025. Trotz des Mitgliederrückgangs sind die Wallenser nach wie vor sehr aktiv. Für dieses Jahr stehen auch viele Termine auf Kreisebene an, darunter die Kreiswettkämpfe am 28. Juni 2025, der Kreissternmarsch am 27. September und die Jugendflamme III am 15. November 2025.

Am Ende der Versammlung gab es noch eine motivierende Bemerkung von Wallensens Ortsbrandmeister Jens Roloff. Der versprach bei zehn Jugendlichen im kommenden Jahr für alle eine Portion Currywurst mit Pommes auszugeben – ein Anreiz, die Mitgliederzahl vor allem im Freundeskreis zu steigern. Übungsabende finden im Stützpunkt freitags um 17.30 Uhr statt.

Foto. Die Jugendlichen mit den Betreuern und Ehrengästen