Mutwillige Sachbeschädigung sorgt für Unverständnis
Schwedische Mehlbeere in Coppenbrügge massiv beschädigt
Coppenbrügge (gök). Ein schwerer Fall von Vandalismus hat im Flecken Coppenbrügge für Verärgerung gesorgt. Eine 18 Meter hohe Schwedische Mehlbeere mit einem Stammumfang von über zwei Metern wurde gezielt beschädigt. Der Baum, der sich im Meyerfeld befindet und im Besitz des Fleckens Coppenbrügge ist, wurde nachweislich mit Bohrlöchern und möglicherweise sogar mit Herbiziden attackiert.
Laut einem Gutachten des Sachverständigenbüros Dipl.-Ing. Beate Balbuchta aus Beverungen weist der Baum zwölf Bohrlöcher mit bis zu 12 Millimeter Durchmesser auf. Zudem wurde die Rinde vom Wurzelansatz bis zu einer Höhe von knapp zwei Metern entfernt. Diese gezielte Schädigung hat nicht nur den Baum selbst, sondern auch die umgebende Vegetation stark in Mitleidenschaft gezogen. Hinweise auf den Einsatz von Herbiziden wie Glyphosat legen nahe, dass der Täter den Baum dauerhaft zerstören wollte.
„Der Baum ist aktuell noch standsicher, aber durch die Bohrungen können pathogene Pilze eindringen, was langfristig zu Fäule und Instabilität führen kann“, erklärt Balbuchta. Der finanzielle Schaden wird von ihr auf 5 820 Euro beziffert – eine Summe, die jedoch nicht die ökologische Bedeutung des Baumes für Insekten, CO₂-Speicherung und Sauerstoffproduktion berücksichtigt. Nach dem Rechenmodell der Gutachterin wären mindestens zehn neue Bäume notwendig, um diesen Verlust auszugleichen.
Coppenbrügges Bürgermeister Thomas Küllig verurteilt die Tat aufs Schärfste: „Ein solches Verhalten wird von uns nicht toleriert. Wir haben Anzeige bei der Polizei erstattet und hoffen, den Verursacher zu finden.“ Die Gemeinde und die Polizei setzen auf Hinweise aus der Bevölkerung, um den Täter zur Verantwortung zu ziehen.
Der geschädigte Baum wird nun engmaschig überwacht. Alle sechs Monate erfolgt eine Kontrolle, um die Entwicklung zu beobachten. Erst im Sommer, nach dem vollen Austrieb, kann entschieden werden, ob eine Rettung möglich ist oder ob der Baum gefällt werden muss. Vermutlich wurde der Baum laut der Polizei im Januar beschädigt. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Coppenbrügge unter Tel 05156-785900 entgegen.
Foto0545+0547: Die Schwedische Mehlbeere in Coppenbrügge hat erhebliche Schäden erlitten