Dorfentwicklungsplan wird ausgelegt

Ausstellung in Wallensen geplant

Salzhemmendorf/Wallensen (gök). Die Dorfentwicklungsregion WOLT (Wallensen, Ockensen, Levedagsen, Thüste) geht einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. Seit dem 24. März wird der Entwurf des Dorfentwicklungsplans offiziell ausgelegt. Für vier Wochen, bis zum 24. April, haben Bürger die Möglichkeit, sich umfassend über die geplanten Maßnahmen zu informieren und Anregungen oder Bedenken schriftlich einzureichen.

Der Plan wird sowohl online auf der Homepage der Gemeinde Salzhemmendorf als auch auf der WOLT-Webseite www.wolt.land bereitgestellt. Zudem können Interessierte gedruckte Exemplare in Levedagsen und Ockensen in den jeweiligen Dorfgemeinschaftshäusern sowie in Wallensen in der Ortsbücherei einsehen. Ein weiteres Leseexemplar liegt im Salzhemmendorfer Rathaus aus. Wer den Plan direkt bei Wallensens Ortsbürgermeister Karl-Heinz Grießner einsehen möchte, kann sich mit ihm unter der Telefonnummer 05186-259 abstimmen.

Die Verabschiedung des Dorfentwicklungsplans ist für den 15. Mai im Gemeinderat vorgesehen. Vorher wird der Entwurf in den zuständigen Gremien beraten. Besonders für Kaufinteressierte von Immobilien in der Region könnte der Plan von Bedeutung sein, da er förderfähige Grundstücke auflistet und damit attraktive Möglichkeiten für Investitionen bietet.

Ausstellung am 5. und 6. April in Wallensen

Ergänzend zur Plan-Auslegung findet am Wochenende 5. und 6. April eine Ausstellung in Wallensen statt. In den Räumen der ehemaligen Volksbank im Niedertor können sich Interessierte an beiden Tagen detailliert über verschiedene Aspekte der Dorfentwicklung der Orte informieren. Die Ausstellung ist am Samstag, 5. April, von 8 bis 11 Uhr sowie am Sonntag, 6. April, von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Die Ausstellung umfasst dabei die drei zentralen Themenbereiche Dorfentwicklung, Projekt „Engagiertes Land“ sowie die „Quartiersentwicklung mit nachhaltiger Wärmegewinnung“. Die Themen werden mit Stellwänden aufbereitet und über verschiedene Schritte so informiert. Ergänzend wird ein Monitor mit weiterführenden Informationen bereitgestellt. Besucher können sich bei Kaffee und Kuchen mit Mitgliedern des Ortsrates austauschen, die die Ausstellung betreuen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Foto: Der Dorfentwicklungsplan wird auf verschiedene Arten zur Einsicht ausgelegt