Mädels beim KGS-Ladies-Cup wieder im Mittelpunkt

Traditionsturnier am 2. April in Salzhemmendorf / Gymnasium Alfeld Titelverteidiger

Salzhemmendorf (gök). Traditionell findet kurz vor Beginn der Osterferien im Ostkreis in Salzhemmendorf die inoffizielle überregionale Kreis-Fußball-Mädchen-Schulmeisterschaft um den „KGS-Ladies-Cup der Sparkasse Hameln-Weserbergland“ statt. Bereits zum 18. Mal treffen sich am Mittwoch, den 2. April 2025 die besten Kickerinnen der Region zum sportlichen Wettstreit.

„Man kennt sich aus den Vereinen oder Stützpunkt-Teams und man schätzt sich. Das beliebte Turnier wird sicherlich wieder zu Topp-Leistungen motivieren. Erstklassige Spielerinnen versprechen Spannung und Partien auf hohem Niveau“, ist sich der Fachbereichsleiter Sport der gastgebenden KGS Salzhemmendorf Oliver Steffan sicher.

Marie Habenstein, Sportlehrerin an der KGS, hat gemeinsam mit Co-Trainerin Michaela Kusche mit ihren Mädels in den vergangenen Wochen hart trainiert und hofft wieder auf ein Vorstoßen unter die besten vier Teams. Vanessa Bross, die anno 2012 als Schülerin des Viktoria-Luise-Gymnasiums selbst den Siegerpokal in die Höhe stemmen durfte, und als Referendarin in Salzhemmendorf das KGS-Team unterstützte, peilt mit den jungen Damen des Humboldt-Gymnasiums Bad Pyrmont ebenfalls das Erreichen des Halbfinals an.

Die Triple-Titelträgerinnen vom Gymnasium Alfeld sind zuversichtlich und selbstbewusst genug, um den vierten Erfolg bei der vierten Teilnahme zu realisieren. Die Mannschaft geht sicherlich wieder als einer der Topfavoriten ins Rennen. Sicherlich wird der Turniersieg aber auch wieder über die Siegerinnen von 2019 laufen. Die Theodor-Heuss-Realschule aus Hameln wird mit einigen Auswahlspielerinnen auflaufen und den Pokal den Leine-Mädels aus Alfeld nach Einschätzung von Steffan nicht kampflos überlassen. Entschlossen werden auch die vom ehemaligen KGS-Lehrer Sascha Ranke gecoachten Elisabeth-Belling-Mädels zu Werke gehen. Oft am Erfolg geschnuppert, bisher allerdings ohne den ganz großen Wurf, streben die Hamelnerinnen nach Höherem. Nach zwölf Jahren wäre es auch mal wieder Zeit für die von Alex Hartge betreuten Ladies vom Schiller-Gymnasium, die zum Verfolgerkreis zu zählen sind. Komplettiert wird das Feld mit den Spielerinnen der Johann Comenius Schule Emmerthal, die nach langen Jahren erstmals wieder mitmischen und zum Hecht im Karpfenteich aufsteigen könnten.

Der „XVIII. KGS-Ladies-Cup der Sparkasse Hameln-Weserbergland“ wird von 8.45 bis 12.50 Uhr stattfinden. Die Spielzeit beträgt jeweils zehn Minuten, gespielt wird auf fünf x zwei Meter große Tore, was viel Action verspricht. Die Siegerinnen erhalten kleine Preise sowie den 75 cm hohen KGS-Ladies-Cup-Wanderpokal aus den Händen des ehemaligen KGS-Schülers und Sparkassenvertreters Nicolas Walta. Außerdem werden die beste Torschützin, die beste Torfrau sowie die beste Spielerin geehrt und prämiert. Schüler der Technik-AG unter Leitung des stellvertretenden Schulleiters Sebastian Happe werden für den richtigen Ton sorgen. Geleitet werden die Partien vom erfahrenen Unparteiischen Chris Runne und Nachwuchsschiri Can Yilmaz, der bereits im vergangenen Jahr seine Klasse zeigen konnte.

Auf der Tribüne werden die angehenden Abiturienten mit leckeren Speisen und Getränken für gute Laune sorgen. Zuschauer sind gern gesehen, wenn die besten Nachwuchskickerinnen im Fußballkreis an der mit dem Drittzertifikat „Sportfreundliche Schule“ ausgezeichneten Lehranstalt ihr Können zeigen!

KGS Salzhemmendorf kooperative Gesamtschule im Landkreis Hameln-Pyrmont

KGS Salzhemmendorf kooperative Gesamtschule im Landkreis Hameln-Pyrmont

Die bisherigen Siegerinnen beim KGS-Ladies-Cup der Sparkasse Hameln-Weserbergland

2006 KGS Barsinghausen
2007 KGS Barsinghausen
2008 KGS Barsinghausen
2009 KGS  Barsinghausen
2010 Theodor-Heuss-Realschule
2011 Schiller-Gymnasium
2012 Viktoria-Luise-Gymnasium
2013 Schiller-Gymnasium
2014 KGS Pattensen
2015 KGS Salzhemmendorf
2016 KGS Salzhemmendorf
2017 KGS Pattensen
2018 KGS Pattensen                                                                                                                                                                                              2019 Theodor-Heuss-Realschule                                                                                                                                                                      2020 Coronabedingt nicht ausgespielt                                                                                                                                                             2021 Coronabedingt nicht ausgespielt                                                                                                                                                               2022 Gymnasium Alfeld                                                                                                                                                                                        2023 Gymnasium Alfeld                                                                                                                                                                                       2024 Gymnasium Alfeld