Kunsthandwerker wieder in Brunkensen zu Gast
Frühlingsausstellung am 5. April
Brunkensen (gök). Am Samstag, den 5. April 2025 ist es wieder soweit. Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren findet auch dieses Jahr wieder eine Frühlingsausstellung mit vielen Kunsthandwerkern in Brunkensen statt. Schon seit Jahren kommen nicht nur zur Weihnachtszeit viele Besucher nach Brunkensen und kaufen dort bei Dirk Leistner ihren Weihnachtsbaum. Leistner ist aber auch als Kunsthandwerker seit vielen Jahren aktiv und ist vor allem für seine Metallarbeiten bekannt, mit denen er viele Märkte besucht und dort auch Bekanntschaft zu anderen beliebten Ausstellern geschlossen hat. Bei der Frühlingsausstellung wird Leistner zusammen mit seinen Helfern und den anderen Ausstellern wieder eine besondere Atmosphäre schaffen, von der sich Besucher am 5. April von 11 bis 17 Uhr in Brunkensen auf seinem Hof (In der Wiese 2) begeistern lassen können.
„Wir begrüßen neben bewährten Kunsthandwerkern auch einige neue Aussteller, wo wir vor allem auf Qualität geachtet haben. Aus ganz Südniedersachsen werden Kunsthandwerker zu Gast sein und ihre Waren anbieten“, so Leistner. Geplant ist in Brunkensen auch der ein oder andere Premierenbesuch, so das auch für die notwendige Abwechslung im Vergleich zum Vorjahr gesorgt ist.
Neben der Holz- und Metalldeko von Leistner freut sich der Hausherr, dass noch mehr Interessante Erzeugnisse in Brunkensen präsentiert werden. Auch dieses Jahr ist für jeden Besucher etwas dabei. Von farbenfrohen Werken über Schmuckstücke, Holzprodukten und Naturseifen bis zu Textilwaren und Gravurprodukten sind bei der Frühlingsausstellung zig verschiedene Angebote in Brunkensen zu sehen. Zusätzlich können sich die Ausstellungsbesucher aber auch auf getöpferte Waren, Chutneys oder Marmeladen freuen, die sich hervorragend als Ostergeschenke eignen.
Auch das Rahmenprogramm ist für einen gelungenen Besuch ausgelegt. So wird es neben Waffeln und Kuchen auch wieder Getränken, Gegrilltes aus der Wurstmanufaktur von Günther Schneider aus Freden oder Leckereien aus der Kartoffelküche geben.