Weniger Müll, aber viele Hundekotbeutel
Müllsammelaktion in Osterwald
Osterwald (gök). Die Freiwillige Feuerwehr Osterwald und die Umwelt-AG haben gemeinsam eine Müllsammelaktion organisiert, um das Dorf und die umliegenden Gebiete von Unrat zu befreien. Über viereinhalb Stunden waren die Helfer im Einsatz und zogen eine gemischte Bilanz: Insgesamt sei erfreulich wenig Müll gefunden worden, allerdings gab es eine unschöne Ausnahme.
„Besonders im Wald und an Feldrändern haben wir viele gefüllte Hundekotbeutel entdeckt, die einfach weggeworfen wurden“, berichtete Ortsbrandmeister Jan-Hendrik Stucki. „Das erschließt sich uns überhaupt nicht – wer den Kot schon einsammelt, kann ihn doch auch richtig entsorgen.“ Neben den Beuteln fielen den Helfern auch zahlreiche weggeworfene Zigarettenstummel auf. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, plant die Umwelt-AG eine Aktion beim Osterwalder Osterfeuer. Dort sollen Taschenaschenbecher an die Besucher verteilt werden, um zu einer umweltfreundlicheren Entsorgung beizutragen.
Nach der Sammelaktion gab es für die Beteiligten eine gemeinsame Stärkung mit Gegrilltem und Getränken. Stucki bedauerte jedoch, dass sich außer der Feuerwehr und der Umwelt-AG keine weiteren Helfer eingefunden hatten: „Am Ende war es leider eher eine interne Feuerwehrveranstaltung.“ Trotzdem war die Aktion ein wichtiger Schritt für ein sauberes Osterwald und vielleicht motiviert sie im nächsten Jahr mehr Menschen, sich aktiv zu beteiligen.
Foto001: Nach der Sammlung gab es die Stärkung rund um das alte Feuerwehrhaus
Foto002: Leider beteiligten sich nur Helfer der Feuerwehr und der Umwelt-AG an der Aktion
Foto003: In und um Osterwald wurde Müll gesammelt