Neue Sonnenterrasse für das Freibad Gronau

Förderverein übernimmt die Kosten

Gronau (gök). Das Freibad Gronau ist besonders an warmen Sommertagen ein beliebter Anziehungspunkt für Wasserratten und Erholungssuchende. Mit der Eröffnung der kommenden Freibadsaison im Mai erwartet die Besucher eine bedeutende Neuerung: Der Bau einer Sonnenterrasse direkt am Nichtschwimmerbecken wurde jetzt in der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Stadtmarketing genehmigt.

Mit einem einstimmigen Beschluss gab der Ausschuss dem Freibad-Förderverein die Genehmigung, in Zusammenarbeit mit dem Freibadpersonal die neue Sonnenterrasse zu errichten. Ausschussvorsitzender Dietmar Zimmer (CDU) lobte das Engagement des Vereins und betonte die Bedeutung solcher Initiativen: „Der Förderverein setzt sich seit Jahren für die Verbesserung des Freibades ein. Ohne dessen Einsatz wäre ein solches Projekt wohl kaum realisierbar gewesen.“

Die neue Terrasse soll eine Größe von 25 mal drei Metern haben und die Aufenthaltsqualität am Wasser deutlich erhöhen. Gerade an sonnigen Tagen ist das Freibad gut besucht, sodass die zusätzliche Fläche den Badegästen mehr Platz zur Erholung bieten wird. Die Terrasse wird mit Sonnenliegen und zwei Strandkörben ausgestattet, die als Sachspenden bereits zugesagt wurden. Ebenso ist eine Beschattung vorgesehen, die sich an der bereits bestehenden Terrasse für das Schwimmmeister-Team orientieren soll.

Die Kosten für die neue Sonnenterrasse werden vollständig vom Freibad-Förderverein übernommen. Auch für die Möblierung kommt der Verein auf. Dietmar Zimmer, selbst aktives Mitglied im Förderverein, hob hervor, dass das Vorhaben andernfalls wohl kaum eine Zusage seitens der Stadt erhalten hätte: „Wenn die Stadt die Kosten hätte tragen müssen, wäre das Projekt wahrscheinlich abgelehnt worden. Umso erfreulicher ist es, dass der Förderverein diese Investition möglich macht.“

Das Freibad Gronau bietet mit seinem beheizten Wasser, dem separaten Nichtschwimmerbecken, dem 50-Meter-Sportbecken und einem 5-Meter-Sprungturm bereits vielfältige Möglichkeiten für Jung und Alt. Durch die neue Sonnenterrasse soll das Freibad noch attraktiver werden und mehr Komfort für die Besucher bieten. Gerade in den Sommermonaten, wenn das Bad oft an seine Kapazitätsgrenzen gerät, ist eine verbesserte Aufenthaltsqualität von großem Vorteil. Die Terrasse soll idealerweise zur Eröffnung der Freibadsaison im Mai bereitstehen, wofür dann nach dem abschließenden Beschluss des Stadtrates gestartet werden kann.

Foto8186: Das Freibad Gronau zieht im Sommer viele Besucher an

Foto8187: Die Hecke soll verschwinden und dort eine Sonnenterrasse vor dem Nichtschwimmerbecken entstehen