DLRG Osterwald stellt sich neu auf

Emotionaler Abschied von Carsten Schmarsel

Osterwald (gök). Die Jahreshauptversammlung der DLRG Osterwald markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der Vereinsgeschichte. Im voll besetzten Schulungsheim im Waldbad Osterwald wurde Malte Steinberg zum neuen Vorsitzenden gewählt und tritt damit die Nachfolge von Carsten Schmarsel an, der nach fast 35 Jahren als Vorsitzender seinen Posten abgab.

Schmarsel ist seit 1969 Mitglied der DLRG Osterwald und übernahm bereits mit 23 Jahren die Position des Technischen Leiters. Nach dem plötzlichen Tod der damaligen Vorsitzenden Brunhild Böllert führte er die Ortsgruppe seit 1988 mit großem Engagement. Seine Verdienste für den Verein sind zahlreich: Er legte stets besonderen Wert auf die Ausbildung von Schwimmern und Rettungsschwimmern und konnte dabei viele Lehrscheininhaber gewinnen. Darüber hinaus begleitete er federführend zwei große Meilensteine in der jüngeren Vereinsgeschichte. 1997 trug er maßgeblich dazu bei, die drohende Schließung des Waldbades Osterwald durch die Gründung des gemeinnützigen Vereins Waldbad Osterwald e.V. zu verhindern. Als stellvertretender Vorsitzender dieses Vereins sicherte er nicht nur den Erhalt des Bades, sondern auch die Trainingsstätte der DLRG. Zudem setzte er sich dafür ein, dass genügend neue Rettungsschwimmer aus der Ortsgruppe für die ehrenamtliche Aufsicht ausgebildet wurden. Der zweite Meilenstein war der Bau des Vereinsheims in den Jahren 2012/2013. Dank seines unermüdlichen Einsatzes konnten Sponsoren, politische Unterstützer und Helfer mobilisiert werden, sodass das Schulungsheim ohne Schulden realisiert wurde und heute das Zentrum der Vereins- und Jugendarbeit bildet.

Für seine herausragenden Verdienste wurde Carsten Schmarsel bereits 2013 mit dem Verdienstzeichen in Gold der DLRG ausgezeichnet, 2024 folgte mit dem Verdienstzeichen in Gold mit Brillant die höchste Ehrung der DLRG. Malte Steinberg würdigte Schmarsels Wirken mit den Worten: „Seit über 30 Jahren geht Carsten Schmarsel sehr umsichtig mit allen Belangen der Ortsgruppe um und vertritt diese nach innen und außen. Er war stets die treibende Kraft, die es schaffte, junge Kameraden für die Mitarbeit in der DLRG zu begeistern – aber nie aufdringlich oder fordernd. So gelang es ihm immer wieder, den Generationenwechsel im Vorstand geräuschlos zu vollziehen.“ Schmarsel selbst sorgte für einen soliden Übergang und stellte den Vorstand zukunftsfähig auf.

Bei den Vorstandswahlen wurde neben Malte Steinberg als Vorsitzendem Maik Frankewitz als neuer zweiter Vorsitzender gewählt. Silke Bartels übernahm das Amt der Schatzmeisterin und Thomas Liesegang den stellvertretenden Schatzmeister. In der technischen Leitung Ausbildung sind Rene Strehlow und Saskia Winkelhake und in der technischen Leitung Einsatz Fabian Pensky und Mirko Kühne aktiv. Jugendvorsitzender wurde Jonas Rebentisch, Leiterin Verbandskommunikation Lena Schmarsel und Beisitzer Melanie Hofer, Carsten Schmarsel, Marco Liesegang und Wolfram Ringleff.

Die DLRG Osterwald zählt aktuell knapp 450 Mitglieder. Die Ausbildung blieb im vergangenen Jahr auf hohem Niveau: 29 Frühschwimmerabzeichen, 45 Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold sowie 34 Rettungsschwimmabzeichen wurden erfolgreich abgenommen. Besonders erfreulich ist die Anschaffung einer Ausbildungsdrohne, mit der künftig Such- und Rettungsaufträge unterstützt werden können. Zudem wird die Ortsgruppe ein Einsatzfahrzeug aus Hameln übernehmen, wofür Förderanträge gestellt wurden, um den Eigenanteil gering zu halten.

Auch die Jugend ist aktiv und plant zahlreiche Veranstaltungen, darunter eine Ostereiersuche im Waldbad, ein Sommercamp sowie die Teilnahme an Bezirkswettbewerben. Im Herbst stehen die Ortsentscheide an, zudem beteiligt sich die DLRG am Bergfest in Osterwald am 6. September sowie am Sommerfest im Waldbad.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zur DLRG Osterwald geehrt. Für beeindruckende 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Ralf Döbler ausgezeichnet. Oliver Höhn und Birte Decker blicken auf 40 Jahre im Verein zurück, während Lukas Plewe sowie Thomas, Solveig und Maria Everding für 25 Jahre Zugehörigkeit geehrt wurden. Zehn Jahre Vereinszugehörigkeit feierten Felix Gottschalk, Friedrich-Wilhelm Knust, Marie Sophie Eggers, Zaid und Ranja Chaou sowie Kai Küster. Persönlich anwesend waren Hauke Knut Schäfer, Tadeo, Sarah und Michael Pauleßen sowie Lisanne Budner, die alle seit zehn Jahren Teil der DLRG Osterwald sind. Eine besondere Ehrung erhielten Albert, Bettina und Svenja Mund für ihre 25-jährige Mitgliedschaft.

Ein herausragendes Engagement zeigte Jutta Neumann, die für über 30 Jahre Vorstandsarbeit gewürdigt wurde. Ausgeschieden sind aus dem Vorstand zudem Wolfgang Döbler und Dr. Thomas Kaluza, die beiden auch mehr als drei Jahrzehnte die DLRG Osterwald im Vorstand prägten. Den emotionalen Höhepunkt der Versammlung bildete jedoch der Abschied von Carsten Schmarsel, der nach fast 35 Jahren als Vorsitzender in einer bewegenden Rede verabschiedet wurde.

Foto: In der Versammlung wurde es emotional, als Carsten Schmarsel verabschiedet wurde

Foto: Die gewählten und geehrten Mitglieder der DLRG Osterwald