Anbau der Grundschule auf Weg gebracht

Diskussion um Bauart

Salzhemmendorf (gök). Der Anbau der Grundschule Salzhemmendorf war bei der Sitzung des Gemeinderates Salzhemmendorf der einzige Punkt, der nicht einstimmig beschlossen wurde. Im Fachausschuss wurde das Projekt schon ausführlich vorgestellt. So soll die Grundschule in Salzhemmendorf einen Anbau bekommen, wo im Obergeschoss eine nachhaltige Bauweise aus Holz im Entwurf enthalten ist. Die CDU-Fraktion bemängelte in der Ratssitzung zwar nicht den grundsätzlichen Anbau an die Grundschule, aber die Art und Weise. Aus Sicht der CDU-Ratsvertreter ist der obere Teil des Gebäudes dann teurer als ein zweckmäßiger Standardbau. Die Vertreter der Wählergemeinschaft WLP aus Osterwald bemängelten zudem noch das geplante Flachdach, was aus Sicht der Ratsvertreter in Zukunft Probleme geben könnte.

Die Vertreter der Mehrheitsgruppe argumentierten aber für den bestehenden nachhaltigen Entwurf, da dann auch von einem besseren Raumklima und einem energetisch sinnvollen Konzept ausgegangen wird. Am Ende stimmte schließlich nur die CDU gegen Anbauentwurf, so dass das Projekt jetzt von der Gemeindeverwaltung vorangetrieben werden kann. Bürgermeister Clemens Pommerening rechnet hier mit Kosten von rund vier Millionen Euro.

Foto: Der nachhaltige Anbau der Grundschule stand in der Diskussion im Gemeinderat