Verspäteter Start in Duingen

Förderverein des Kindergartens Duingen startet neu durch

Duingen (gök). Der Förderverein des Kindergartens Duingen wurde bereits 2019 gegründet, doch kurz nach der Gründung legte die Corona-Pandemie das Vereinsleben weitgehend lahm und stoppte das Vereinsleben. Nach einer langen Pause ist der Verein nun wieder erwacht und startet mit neuem Elan in die Zukunft.

Bei der Jahreshauptversammlung im April 2025 wurde der Vorstand neu aufgestellt und damit der Grundstein für die Wiederbelebung gelegt. Christian Vogel wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt, seine Stellvertreterin ist Stephanie Gusek. Das Amt der Kassenwartin übernimmt Vanessa Niessner, Schriftführerin ist Julia Wulf. „Es hat eine Weile gedauert, bis wieder Leben in den Verein kam. Aber jetzt sind wir hochmotiviert“, so Vogel.

Der Förderverein, der aus einer Elterninitiative entstanden war, möchte künftig Spenden sammeln und verschiedene Veranstaltungen organisieren. Erste Ideen wie eine Familienrallye und ein Sommerfest sind bereits angedacht. Zunächst steht aber die notwendige Verwaltungsarbeit wie die Umschreibung des Vereins im Vordergrund.

Mit einem Mindestbeitrag von zwölf Euro im Jahr können Mitglieder den Verein unterstützen, wofür jetzt möglichst viele Unterstützer gewonnen werden sollen. Ziel ist es, größere Anschaffungen für den Kindergarten zu ermöglichen – Dinge, die über das reguläre Budget der Samtgemeinde hinausgehen. Bereits für 2025 plant der Verein die Anschaffung einer „Traumhöhle“ für die Krippengruppe – ein großes Spielgerät, das die Kleinsten zum Spielen und Entdecken einladen soll.

Die enge Zusammenarbeit mit der neuen Kindergartenleitung Manuela Schnarre-Bühring, die im Dezember 2024 die Leitung von Kolja Leffers übernommen hat, ist dabei ein wichtiger Pfeiler der Vereinsarbeit. Schnarre-Bühring betont: „Der Förderverein ist eine tolle Sache, die unsere Arbeit im Kindergarten sehr gut unterstützt.“ Der Kindergarten Duingen ist mit rund 100 Kindern in fünf Gruppen der größte Kindergarten in der Samtgemeinde. Der Förderverein plant, sich in den kommenden Wochen bei den Eltern persönlich vorzustellen und um weitere Mitglieder zu werben. Das erste große Vereinshighlight wird ein Sommerfest sein, das für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant ist.

Foto: Vanessa Niessner, Julia Wulf, Manuela Schnarre-Bühring, Christian Vogel und Stephanie Gusek freuen sich über den gelungenen Vereinsstart