Omar Siala krönt Karriere mit Weltmeistertitel
Triumphaler Abschied in Hildesheim – Siala bezwingt Serban und sichert sich WBF-Gürtel im Superweltergewicht
Hameln/Oldendorf/Hildesheim (gök). In Hildesheim bebte die Halle 39: Die Bühne war bereitet für den Weltmeisterschaftskampf im Superweltergewicht der World Boxing Federation (WBF) zwischen dem erfahrenen Omar Siala aus Hameln und Herausforderer Miroslav Serban. Ein Duell mit besonderer Brisanz, denn Serban galt aufgrund eines psychologischen Vorteils als gefährlich – er hatte im November letzten Jahres einen Gegner besiegt, gegen den Siala selbst zuvor eine Niederlage einstecken musste.
Doch Siala zeigte von Beginn an, dass er bestens vorbereitet war. Gemeinsam mit seinem Oldendorfer Trainer Christian Unger vom SC Saaletal hatte er Serbans Stil genauestens analysiert und das Training entsprechend ausgerichtet. Das Resultat: Zehn Runden lang dominierte Siala das Geschehen im Ring. Technisch präzise, taktisch klug und mit eiserner Disziplin ließ er seinem Kontrahenten keine Möglichkeit, Akzente zu setzen. Gleich 45 Vereinsmitglieder vom SC Saaletal aus Oldendorf saßen begeistert am Ring und feuerten Siala mit an.
Am Ende stand ein einstimmiger Punktsieg und der Weltmeistertitel im Superweltergewicht. Ein emotionaler Moment, denn dieser Sieg bedeutete zugleich das Ende einer langen und erfolgreichen Profikarriere. Nach 71 Kämpfen verabschiedete sich Omar Siala unter dem Jubel der Fans mit dem WBF-Weltmeistergürtel in der Hand vom aktiven Boxsport. Ein großes Kapitel geht zu Ende und die Halle 39 in Hildesheim wurde Zeugin eines historischen Abends im deutschen und vor allem regionalen Boxsport.
Foto001: Omar Siala dominierte seinen Gegner im WM-Kampf
Foto002: Trainer Christian Unger und Omar Siala