Neuer Trainer für SG Saale-Ith/Marienhagen

Marco Job übernimmt ab Sommer

Marienhagen/Thüste/Lauenstein (gök). Die SG Saale-Ith/Marienhagen bekommt zur kommenden Saison einen neuen Trainer. Der 46jährige Marco Job wird ab dem Sommer die sportliche Verantwortung für die Spielgemeinschaft zwischen dem FC Saale-Ith und dem TSV Marienhagen übernehmen. Damit folgt er auf das bisherige Trainerduo Sven Hölscher und Alexander Kelle, das bereits vor einigen Monaten angekündigt hatte, zum Saisonende aufzuhören. Hölscher und Kelle haben die SG von der 3. in die 2. Kreisklasse geführt und dort mittlerweile etabliert. Beide bleiben dem Verein jedoch verbunden – Hölscher etwa weiterhin in seiner Funktion als Spartenleiter beim TSV Marienhagen.

Die 2021 gegründete Spielgemeinschaft zwischen dem FC Saale-Ith und dem TSV Marienhagen hat sich seit ihrer Gründung hervorragend entwickelt. „Die Zusammenarbeit ist freundschaftlich und auf Augenhöhe, wir sind sehr zufrieden“, betonen die Verantwortlichen beider Vereine unisono. Das soll auch in den kommenden Jahren so bleiben – mit Marco Job als neuem Impulsgeber an der Seitenlinie.

Der neue Mann an der Seitenlinie ist in der Region kein Unbekannter. Marco Job stammt aus Osterwald und war als Spieler unter anderem für die Sportfreunde Osterwald, den MTV Lauenstein und die SSG Marienau in der Kreisliga aktiv. Der Ostkreis ist für ihn also vertrautes Terrain. Seit sechs Jahren ist er als Trainer unterwegs, unter anderem bei seinem Heimatverein Osterwald sowie zuletzt bei der SG Hastenbeck/Emmerthal, mit der er ebenso wie mit Osterwald einen Aufstieg feiern konnte.

„Ich brauche als Trainer eine Perspektive, eine Mannschaft mit Zielen“, betont Job. Ich will mit der SG auf lange Sicht aus der Klasse raus – oben angreifen ist immer mein Ziel“, so der fußballbegeisterte Familienvater, der gemeinsam mit seiner Familie viel Zeit auf Sportplätzen verbringt. Nach einer bewusst eingelegten Pause freue er sich jetzt wieder auf die Trainingsarbeit, das Miteinander in der Kabine und das Spielgeschehen an der Seitenlinie.

Der Kontakt kam über FC-Spartenleiter Dominik Heintz zustande, der Marco Job als ersten Ansprechpartner außerhalb des Vereins im Blick hatte: „Wir wussten, dass Marco verfügbar ist und aus der Region kommt. Nach den Gesprächen waren wir sehr angetan von ihm als Typ und seinen Vorstellungen – wir haben Bock auf Marco.“ Die SG wolle mittelfristig aufsteigen und weiterhin erfolgreichen Fußball bieten, ergänzt Heintz. „Die Chemie hat sofort gestimmt, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“ Noch vor dem offiziellen Start im Sommer wird Marco Job einige Gespräche führen und sich ein erstes Bild vom Team bei den letzten Spielen machen. Einige Gesichter kennt er bereits, insgesamt sei der erste Eindruck positiv.

Foto: Dominik Heintz, Marco Job und Sven Hölscher freuen sich auf die Zusammenarbeit