Kramer nimmt seinen Hut

Wechsel an der Waldbad-Spitze in Osterwald

Osterwald (gök). Die Saison 2024 war für den Waldbadverein Osterwald wieder sehr fordernd. Schon die Saisonvorbereitung beinhaltete 15 Wochenendeinsätze mit 37 Teilnehmern und insgesamt 500 geleisteten Arbeitsstunden. Neben den regulären Arbeiten prägte besonders die Umgestaltung des Spielplatzes die Vorbereitungen im vergangenen Jahr. Hierfür wurden vom Verein 60 000 Euro investiert, die zur weiteren Attraktivitätssteigerung und somit zur Wettbewerbsfähigkeit des Waldbades beitragen. Dass der Badebetrieb uneingeschränkt gewährleistet werden konnte, ist den 41 Aufsichten zu verdanken, die insgesamt knapp 770 Aufsichtsstunden geleistet haben. „Ohne ihren Einsatz hätte das Waldbad nicht durchgängig öffnen können“, stellte Carsten Schmarsel bei der Waldbadsitzung klar.

Neben den jährlichen Highlights wie der Saisoneröffnung und dem Sommerfest sorgte das Kioskteam mit weiteren Veranstaltungen wie der Ladies Night oder dem Hundeschwimmen nach Saisonende für ein abwechslungsreiches Programm im Waldbad. „Ihnen gilt ein besonderer Dank, denn sie haben sich über den regulären Kioskbetrieb hinaus eingebracht und einen tollen Job geleistet“, erklärt Schmarsel weiter. Auch in Vorbereitung auf die Saison 2025 stehen wieder einige Arbeiten und Instandhaltungsmaßnahmen an, weshalb weitere helfende Hände immer gerne gesehen sind.

Zu einer Neuaufstellung kam es mit den anschließenden Vorstandswahlen, hier wurden Carsten Schmarsel und Ralph Grosser als erste Vorsitzende, Fabian Pensky und Jonas Rebentisch als stellvertretende Vorsitzende, Albert Mund als Schriftführer und Torsten Hofer als Kassenführer gewählt. Unterstützt wird der Vorstand durch die Beisitzer Klaus Wüstemann, Nina Wüstemann, Linda Edeler, Carola Heinemeyer und Jessica Sorge, die sich um die Technik, die Öffentlichkeitsarbeit, die Kaffeestube und die Festivitäten kümmern.

Im Anschluss an die Neuwahlen stand ein emotionaler Moment bevor, denn neben Susanne Baumann, die den Vereinsvorstand nach 15 Jahren verließ, wurden auch Walter Kramer und Wolfgang Döbler aus dem Vorstand verabschiedet. Beide sind Gründungsmitglieder und waren seit November 1997 im Vorstand aktiv. Besonders Walter Kramer, der den Verein als erster Vorsitzender wie kein anderer geprägt hat, galt an dieser Stelle ein außerordentlicher Dank vom neuen Vorstand. So schlossen sich an die Dankesworte von Carsten Schmarsel auch anwesenden Vereinsmitglieder an und waren sich einig: „Ohne Walter gäbe es das Waldbad heute nicht. Seinem Einsatz und dem unermüdlichen Glauben daran, dass wir Osterwalder es schaffen das Bad ehrenamtlich zu betreiben ist es zu verdanken, dass es heute noch besteht!“

Foto (v.l.n.r.): Carsten Schmarsel, Walter Kramer, Susanne Baumann, Wolfgang Döbler, Ralph Grosser