Felgenfest im Weserbergland am 15. Juni
„Rauf auf`s Rad am Felgenfesttag“ – So lautet das Motto der beliebten Radveranstaltung am 15. Juni 2025. Die wunderschöne Veranstaltungsstrecke umfasst ca. 50 km entlang der Weser und ist an diesem Tag für den Kfz-Verkehr gesperrt. Zwischen Bodenwerder und Rinteln können große und kleine Teilnehmende einen einzigartigen Tag auf dem Rad, auf Inlinern oder zu Fuß erleben.
Landrat Dirk Adomat wird gemeinsam mit Tim Nikelski, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hameln-Weserbergland, am 15. Juni 2025 traditionell um 10 Uhr den Startschuss für das Felgenfest auf dem Gelände der Hamelner Stadtwerke geben. Die entlang der Strecke wartet ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für jede Altersgruppe: Verschiedenste Märkte, wie Bauern- und Mittelaltermarkt ebenso Dorffeste, Mittagsgebet auf der Weserbrücke bei Fuhlen, musikalische Unterhaltungsprogramme und leckere Verpflegungsangebote laden immer wieder zum Verweilen und Genießen ein.
Schwimmschnellbrücke über die Weser
Ein besonderes Highlight bildet das deutsch-britische Pionierbrückenbataillon aus Minden mit der Errichtung der Schwimmschnellbrücke Amphibie M3, die eine Überquerung der Weser trockenen Fußes ermöglicht. Der Einsatz auf dem Wasser wird zusätzlich von freiwilligen Helferinnen und Helfer der DLRG – Bezirk Weserbergland unterstützt.
Die Straßen zwischen Bodenwerder und Rinteln werden in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr gesperrt. Für Autofahrende kommt es ab 9:30 Uhr zu erheblichen Einschränkungen auf der Veranstaltungsstrecke. Die Streckenfreigabe am Abend kann sich bis ca. 18:30 Uhr verzögern. Hierfür wird um Verständnis sowie gegenseitige Rücksichtnahme unter den Verkehrsteilnehmenden gebeten.
Eine Pause für Rad und Fahrer kann auf der Fahrgastschifffahrt “Flotte Weser“ eingelegt werden, die die Weser mit Zwischenstopps von Hameln bis nach Rühle befährt. Der Fahrplan ist sowohl im Felgenfestflyer als auch im Internet veröffentlicht. Die Fahrradbeförderung ist an diesem Tag kostenfrei. Bei der Nutzung der Bahn ist darauf zu achten, dass nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmenden mit dem Rad transportiert werden kann. Die Strecke Hannover – Paderborn wird von der Transdev Hannover GmbH und die Strecke Bünde – Hildesheim wird von der Start Niedersachsen Mitte bedient.
Informationen und Bürgertelefon
Alle Informationen rund um das Felgenfest sind auf den Internetseiten des Landkreises Hameln-Pyrmont unter www.hameln-pyrmont.de/Tourismus-Kultur/Freizeit/Felgenfest-2025/ zu finden. Für Fragen zu Sperrungen und Umleitungsstrecken ist ein Bürgertelefon eingerichtet, das ab dem 13. Juni 2025 wie folgt zu erreichen ist
Telefonnummer 05151 903-9313
Freitag, den 13.06.2025: 14:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag, den 14.06.2025: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag, den 15.06.2025: 08.00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Über den nachfolgenden QR-Code geht es direkt zur Veranstaltungskarte, die auch als mobile Version genutzt werden kann. Ein großer Dank gilt den zahlreichen Sponsoren, die diese Veranstaltung erst möglich machen. Neben dem Hauptsponsor Sparkasse Hameln-Weserbergland zählen die Stadtwerke Hameln Weserbergland, die Dewezet, das Grohnder Fährhaus sowie die Firmen rihaWeserGold Getränke GmbH Co.KG, W.Neudorff GmbH KG die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start-ni-mitte.de) dazu.
Besonders erwähnenswert sind auch die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Ortsfeuerwehren, die Polizeieinsatzkräfte, das Deutsche Rote Kreuz und die DLRG, die die Felgenfestveranstaltung jedes Jahr wie gewohnt verlässlich und tatkräftig unterstützen.
Quelle Landkreis HM