„Pfeile-Ansturm“ kann jetzt bewältigt werden
Darträume der Ith-Bulls beim MTV Lauenstein eingeweiht
Lauenstein (gök). Was einst Kegelbahn und Kneipe war, ist nun das neue Herz der Dartsparte des MTV Lauenstein. Mit einer feierlichen Einweihung wurden die neuen Darträume jetzt offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Zahlreiche Unterstützer, Freunde, Vereinsmitglieder und Gäste waren der Einladung des Vorstands vom MTV Lauenstein gefolgt. „Und das nicht etwa, um erneut um Spenden gebeten zu werden, sondern um gemeinsam zu feiern und vor allem Danke zu sagen“, erklärte Marc Golembek bei der Begrüßung.
Denn hinter den modern ausgestatteten Räumen liegt eine bemerkenswerte Geschichte voller Engagement, Ausdauer und Gemeinschaftsgeist. Bereits vor fünf Jahren stand fest, dass die Kegelbahn in der Lauensteiner Mehrzweckhalle nicht weiter betrieben werden konnte. Die Dartsparte des MTV – die „Ith-Bulls“ – sah darin eine einmalige Chance. Seit Jahren schon sorgt die Dart-Sparte für Mitgliederzuwachs im MTV und die Anzahl der Mannschaften hat kontinuierlich zugenommen, so dass der Platzbedarf immer größer wurde.
„Wir hatten damals schon die Idee, wie wir die leerstehenden Räume sinnvoll nutzen können, denn unsere Sparte wuchs stetig und wir brauchten mehr Platz“, erklärte Golembek. Mit dem Flecken Salzhemmendorf als wichtigem Partner ging es schließlich vor zwei Jahren in die konkrete Planung, um die bereits vorhandenen Dart-Räume um zwei weitere Darträume zu erweitern und die Spielstätte auf dann insgesamt acht Boards auszubauen. Dank der Unterstützung aus der Verwaltung konnten die notwendigen Beschlüsse und Genehmigungen schnell auf den Weg gebracht werden.
Doch wie so oft steckte der Teufel im Detail – oder in diesem Fall im Brandschutz. Ein erster Vor-Ort-Termin mit dem zuständigen Sachverständigen führte zu zahlreichen Auflagen, die sowohl finanziell als auch organisatorisch für den Verein eine Herausforderung darstellten. Dennoch ließen sich die Ith-Bulls nicht entmutigen. Nach einer statischen Begutachtung wurde ein großer Wandausschnitt mit massiven Stahlträgern realisiert. Nach Verzögerungen durch die ausstehende Baugenehmigung konnte es im Frühjahr 2024 endlich weitergehen. Teile des Trockenbaus mussten aufgrund der Auflagen durch eine Fachfirma erledigt werden – ein spürbarer Einschnitt in die Baukasse des Vereins. Golembek war aber stolz, dass es von so vielen Unterstützern Hilfe bei der Umsetzung gab. Dabei gab er auch einige Anekdoten zu Missgeschicken preis, die im Nachhinein noch für einige Lacher sorgten.
„Bei den Herausforderungen besonders durch den Brandschutz kann jetzt jeder hier im Verein etwas ahnen, mit welchen Herausforderungen wir bei den zahlreichen Projekten im Rathaus immer wieder konfrontiert werden“, erklärte Gemeindebürgermeister Clemens Pommerening während der Einweihung. Er freut sich aber, dass dank dem großen Engagement die Räumlichkeiten wieder intensiv genutzt werden. Auch Ortsbürgermeister Tim Tietz (SPD) freut sich, dass die Sparte in den letzten Jahren so aufgeblüht ist. „Die Räume sind wirklich hammergeil geworden“, so Tietz.
Mit viel Herzblut wurden am Ende auch die eigentlichen Darträume ausgestattet. Dartboards, Tablets und Bildschirme sorgen nun für ein professionelles Spielumfeld, womit sogar ein Livescoring im Internet ermöglicht wird und bei Ligaspielen das Match online verfolgt werden kann. Möglich wurde das Projekt neben dem Engagement der Helfer erst durch zahlreiche Spenden aus der Region und das angesparte Kapital vom Verein. Insgesamt beliefen sich die Baukosten auf 27 285 Euro. Seit Anfang des Jahres sind die neuen Räume im Einsatz und erste Spieltage haben bereits stattgefunden. „Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben“, heißt es aus dem Organisationsteam. Und wer die neuen Räume sehen wollte, konnte sich bei Führungen selbst ein Bild machen – natürlich inklusive fachkundiger Erläuterung durch die Darter selbst.
Foto3470: Die Dartstätte der Ith-Bulls wurde um zwei Spielräume erweitert
Foto9887: Marc Golembek bei der Begrüßung
Foto9898: Marc Golembek erklärt den Gästen die Möglichkeiten der Dart-Boards
Sponsoren:
- Flecken Salzhemmendorf
- Ortsrat Lauenstein
- Gemeindesportring
- Kreibaum-Stiftung
- Firma Dachstein Grand
- Firma Beauty Car
- Firma Stichweh Maschinen & Service
- Firma Elektro Roloff
- Firma Sascha Tack
- Firma Heuer & Schönberg
- Volksbank im Wesertal
- Sparkasse Weserbergland
- Landkreis Hameln-Pyrmont
- Landessportbund Niedersachsen