DSC Nachwuchs wird vorbereitet

79 Teilnehmer beim Flippy und Floppy Vereinsmeeting

Duingen (gök). Um auch den jüngsten Schwimmern das Wettkampfgeschehen näherzubringen, hat der Duinger Sport-Club wie bereits im letzten Jahr einen vereinsinternen Wettkampf, das Flippy und Floppy Vereinsmeeting, veranstaltet. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Spartenleiterin Rebecca Füchsel hieß es für die Kids ab in die Umkleide und den Badeanzug oder die Badehose anziehen.

An den Start gingen 79 junge Teilnehmer. Unter ihnen waren 20 Kinder, welche auf dieser DSC-internen Veranstaltung ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln durften. Aber auch 20 Eltern und acht Wasserballer sowie etliche erfahrene Aktive gingen an den Start, was den Gemeinschaftssinn der Veranstaltung betonte.

Die jüngsten Teilnehmenden starteten über verschiedene 25 Meter Strecken und wurden tatkräftig von Ihren Eltern, Freunden und Verwandten angefeuert. Die älteren Schwimmer starteten über die 50 Meter- und 100 Meter-Strecken der verschiedenen Schwimmlagen. Nachdem die Einzelstrecken absolviert waren, gingen auch acht Staffelmannschaften an den Start, um in der 4×50 Meter Freistilstaffel gegeneinander anzutreten. Während der beiden Staffelläufe wurde es noch lauter in der Halle, als die Teilnehmer durch das zahlreiche Publikum angefeuert wurden. Unter den Teilnehmenden befanden sich mehrere Mannschaften, in denen sich Eltern und Verwandte der Schwimmkids zusammengeschlossen hatten. Zusätzlich stellten auch die DSC-Wasserballer zwei Mannschaften. Die aktiven Schwimmerinnen der Jahrgänge 2010 bis 2012 starteten ebenfalls gemeinsam als Staffel. Sie belegten einen hervorragenden fünften Platz noch vor ihrer Trainerin. Den dritten Platz belegte die Staffelmannschaft rund um den ersten Vorsitzenden des DSC, Christoph Arlt, der sich diesen Spaß nicht entgehen ließ. Die Plätze 1 und 2 machten die beiden Mannschaften der Wasserballer in einem knappen Rennen unter sich aus.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurde zur weiteren Stärkung der Gemeinschaft noch für alle Anwesenden gegrillt. Alle Aktiven erhielten dazu während einer Siegerehrung noch eine Urkunde sowie eine Medaille.

„Neben den Aktiven wollen wir uns bei über 30 Helfern bedanken, die beim Auf- und Abbau geholfen, als Kampfrichter am Beckenrand gestanden, im Protokollraum die Auswertung gemacht, Zettel von den Kampfrichtern zum Protokollraum gebracht und natürlich die Schwimmkids betreut haben. Außerdem ein großer Dank an die zahlreichen Salatspenden und die Helfer am Grill“, war Laura Thiele dankbar für die Unterstützung.

Insgesamt blickt Rebecca Füchsel positiv auf die Veranstaltung zurück: „Ich finde das Wichtigste ist, dass der Wettkampf genau das erreicht hat, was wir uns als Ziel gesetzt hatten: den wettkampfunerfahrenen Kindern die Angst davor zu nehmen und den Spaß daran zu vermitteln“. Die Verantwortlichen freuen sich nun, dass dieses Ziel geklappt hat. Viele Kinder wollen nun auch an offiziellen Wettkämpfen teilnehmen, weil dieser Tag im Duinger Hallenbad ihnen so gefallen hat.

Foto: Die Aktiven in Duingen