TC Lauenstein ehrt Mitglieder
Saisonstart im April
Lauenstein (gök). In Lauenstein fand jetzt die Jahreshauptversammlung des TC Lauenstein auf der vereinseigenen Anlage statt. Das Vorstandsteam blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und präsentierte zugleich neue Projekte für die kommende Saison.
Zentrale Themen des Rückblicks waren die Vorstandsarbeit, die Platzanlage und das Training sowie das Vereinsleben im letzten Jahr. Der Vorstand stellte das neue Trainerteam der „Tennis Academy Weserbergland“ unter der Leitung von Marcel Baenisch vor. Cameron Almas, Nick Dorian Ahrens, Tamino Minke und Michael Seelig sind in Lauenstein mit aktiv. Im Mai 2024 übernahmen sie das Training von Jung bis Alt. Besonders stolz zeigte sich der Verein über die sportlichen Erfolge der A-Juniorinnen, der Damenmannschaft und der Damen 40-Mannschaft im vergangenen Jahr. Auch war der TCL an zahlreichen Veranstaltungen beteiligt – darunter die 777-Jahr-Feier Lauenstein, dem Feuerwehrfest Lauenstein sowie dem Seefest im Naturerlebnisbad Lauenstein. Besonders erfolgreich war auch die Ferienpassaktion in den Sommerferien, durch die der Verein gleich drei neue Mitglieder gewinnen konnte. „Ein herzlicher Dank dafür an alle Helfer, die tatkräftig unterstützt haben“, so Katherina Stamm vom Vorstandsteam.
Ein besonderer Programmpunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für ihre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden Luisa Ulbrich (zehn Jahre), Lara Mausch (15 Jahre), Katherina Stamm (15 Jahre), Frank Bohne (45 Jahre) und Malte Grützmacher (45 Jahre). Das Vorstandsteam gratulierte herzlich und bedankte sich für die langjährige Unterstützung. Trotz insgesamt rückläufiger Mitgliederzahlen im vergangenen Jahr blickt das Vorstandsteam optimistisch in die Zukunft. Geplant sind zahlreiche Aktionen, um neue Mitglieder zu gewinnen und das Vereinsleben weiter zu beleben. So dürfen sich Mitglieder unter anderem auf die Saisoneröffnung, ein Trainings-Camp, ein Zeltlager für die TCL-Jugend, ein „Cinema on Court“-Event, eine Halloween-Party sowie die Clubmeisterschaften freuen. Auch sollen LK-Turniere auf der Anlage stattfinden. Das Clubmagazin „40:0“ wird zudem im Mai 2025 in einer neuen Auflage erscheinen.
Ein besonderer Fokus soll in diesem Jahr auch auf der Nachwuchsförderung liegen. In Kooperation mit der Grundschule Salzhemmendorf ist bereits die erste Aktion für die Kleinsten geplant, um spielerisch den Spaß am Tennis zu wecken. Nach den Sommerferien soll außerdem eine wöchentliche Tennis-AG an der KGS Salzhemmendorf angeboten werden – betreut von Jugendwartin und Lehrerin Anina Krieter. Die Ferienpass-Aktion findet in diesem Jahr erneut an zwei Terminen statt. Für interessierte Erwachsene bietet der Verein den Sommerkurs „Schnelllerner“ an. In nur zehn Wochen erlernen Einsteiger alle wichtigen Schlag- und Spieltechniken. Wer sich im Anschluss für eine Mitgliedschaft entscheidet, erhält das erste halbe Jahr beitragsfrei sowie zwei Trainerstunden gratis. Dieses Schnupper-Angebot gilt auch für alle anderen neuen Vereinsmitglieder. „Mit Vorfreude starten wir jetzt in die neue Saison und laden alle Tennisbegeisterten ein, auf und neben dem Platz dabei zu sein“, so Stamm weiter.
Foto: Katherina Stamm (mitte) wird von Laurien Bartels (links) und Leonie Klünder (rechts) für ihre 15-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt.