Großer Rückhalt im Hilsbad

Vorfreude auf Saisonstart

Coppengrave/Hohenbüchen (gök). Die aktuellen Umbaumaßnahmen im Hilsbad Hohenbüchen nutzte der Vorstand vom Förderverein gleich als Sitzgelegenheit für die Jahreshauptversammlung. Traditionell treffen sich die Mitglieder und Gäste vor der Versammlung zum gemeinsamen Essen, welches das Kiosk-Team von Birgit Sperling wieder vorbereitet hatte. Mehr als 70 Teilnehmende konnte der erste Vorsitzende Friedhelm Hermes dann trocken und windgeschützt im hinteren Bereich des Hilsbades begrüßen. Jede Person aus dem Vorstand berichtete aus unterschiedlichen Bereichen, wie die letzte Saison verlaufen war. Besonders der Jugendvorstand war im letzten Jahr gefordert und meisterte seine Events bravourös. Bei den Grußworten der ortsansässigen Vereine wurde von allen bestätigt, wie wichtig das Hilsbad für den Ort Hohenbüchen und die Region ist. Auch die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt, Bürgermeister Stephan Willudda und Ortsvorsteher Tim Gerber aus den unterschiedlichen Gremien von Rat und Verwaltung unterstrichen in ihren Grußworten die Strahlkraft, die vom Förderverein Hilsbad in alle Richtungen ausgeht! Für die neue Saison, die am Samstag, den 31. Mai um 13 Uhr beginnt, hat der Vorstand zusammen mit den Badeaufsichten einiges im Plan. Es sollen Kurse zur Wassergewöhnung und Übungen für das Seepferdchen- Abzeichen gemeinsam mit dem DLRG-Grünenplan angeboten werden. Am Eröffnungstag können auch wieder direkt die beliebten Jahreskarten gekauft werden. Der Förderverein blickt voller Freude auf die Möglichkeiten der nächsten Monate im Hilsbad und gutes Wetter wird da laut Hermes hoffentlich mithelfen.

Foto: Die Jahreshauptversammlung war wieder sehr gut besucht