Wanderung zu den Bergbauspuren im Osterwald

Osterwald/Salzhemmendorf. 10.06.2025. Im Rahmen der Woche der Natur 2025 bietet das Team vom Besucherbergwerk Hüttenstollen eine Wanderung zu den Bergbauspuren im Osterwald an.

Im Verlauf der ca. dreistündigen Wanderung sollen die geologischen Grundlagen und die geschichtlichen Dimensionen des Bergbaus sowie dessen Auswirkungen auf die Vegetation vorgestellt werden. Den Teilnehmenden wird das Tragen fester Schuhe empfohlen. Rucksackverpflegung ist nach Bedarf mitzubringen.

Termin: Sonntag, 22. Juni 2025, 11.00 Uhr

Treffpunkt: Besucherbergwerk Hüttenstollen, Steigerbrink 25, 31020 Salzhemmendorf-Osterwald

Zur Teilnahme ist eine Anmeldung auf der Internetseite der Niedersächsischen Bingo Umweltstiftung bis 19. Juni 2025 erforderlich (https://www.bingo-umweltlotterie.de/woche-der-natur/veranstaltungen/wdn2025-29363).

Kurzentschlossene können sich noch im Zeitraum 19. bis 21. Juni per E-Mail (termin@der-huettenstollen.de) anmelden.

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 20 begrenzt, die Teilnahme ist kostenlos.

 

Vortrag im Museum am Hüttenstollen

Osterwald/Salzhemmendorf. 10.06.2025. Das Museum am Hüttenstollen in Salzhemmendorf-Osterwald lädt wieder einmal zu einem Vortrag ein. Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 berichtet Anja Reimann über den Notbergbau am Osterwald. Der Vortrag steht im Zusammenhang mit der aktuellen Sonderausstellung des Museums, die ebenfalls das kurze Wiederaufleben des Bergbaus im Osterwalder Revier nach Ende des Zweiten Weltkrieges zum Thema hat.

Beginn 18.30 Uhr, Eintritt frei.

Quelle: Der Hüttenstollen

Besucherbergwerk & Museum Osterwald

Steigerbrink 25

31020 Salzhemmendorf/Osterwald